Hilfe, mein 5 Sterne Manager ist ein Vollpfosten [3.5 teilweise gelöst]

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

bugatti
Posts: 981
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
x3ap

Post by bugatti » Sun, 25. Jan 15, 15:13

ja, das leidige Problem mit den Stationen und dem handel.
ich habe mein spiel mit release begonnen und habe mittlerweile so ca 31 ingametage. nach patch 2 irgendwas habe ich aufgehört zu spielen, nun habe ich es mal wieder probiert mit patch 3.1. schließlich ist mittlerweile 1 realjahr vergangen und so langsam sollte es spielbar sein, dachte ich zumindest. da der handel mit meinen ganzen Stationen in devries kaum zu überblicken ist, beschloss ich somit mir den handel in ol leere Gefilde mit 2 neuen Fabriken anzusehen.
gebaut habe ich einen bofuplex und eine megaaquariumfarm (oder wie das ding heisst :? ). beide im gleichen Sektor.
Bofu benötigt: Plankton, gewürze, soja und Energie
das Aquarium benötigt: Energie und wasser, produziert dabei soja, Plankton und gewürze

Grundgedanke: das Aquarium produziert die 3 Massengüter für den bofukomplex und liefert sie dorthin.
in leere Gefilde gibt es keine ki Station mit diesen Produkten, aber ausreichend wasser und Energie.
beide Stationen mit Managern ausgestattet und die Stationen ersteinmal manuell befüllt.
nun jedem Manager je eine xl universalfrachter (lyradingsbums) zugewiesen. beiden Managern je 50 mio gegeben.
und nun über insgesamt 7 ingametagen beobachtet und immer wieder umgestellt.

standarteinstellungen, also handel mit ki erlaubt, Manager gestalltet preise, einzige Begrenzung, handelsbereich auf leere Gefilde.
im bofokpmplex hat die ki fleißig angeliefert, der universalfrachter hat nur ez geholt, zuletzt ist er wegen 800 ez losgefolgen, obwohl gewürze nur zur 30% im lager waren. als dann bofulager voll war, hat er bofu eingelagert, aber nicht verkauft. irgendwann war er voll mit bofu und dümpelte nur noch rum (beide werften in leere Gefilde benötigten jedoch bofu zu +6%)
beim Aquarium holte der universalfrachter ebenfalls nur ez, als das lager voll war, flog er auch wegen 100 ez los. die ki lieferte wasser, soja und Plankton sowie gewürze stapelten sich im lager bis es voll war.
dann habe ich umgestellt.

neuer versuch. Aquarium, Beschränkung auf soja, Plankton und gewürze kein ki handel. preis festgesetzt auf 2 cr über min. ein paar m frachter (gigurium oder wie die heissen) , 3 massengut und 2 Flüssigkeit dem Manager zugeteilt. der xl universalfrachter kümmert sich eh nur um ez.
bofukomplex auch umgestellt, soja, Plankton und gewürze für ki gesperrt, preis auf 4 cr über min. den xl universalfrachter einfach weiter 100 ez holen lassen.
lager Aquarium voll, verbrauchslager bofukomplex Plankton 95%, soja 80% und gewürze 30%.
eigentlich hätten nun die m frachter des Aquariums nun innerhalb des Sektors gemütlich soja, Plankton und gewürze vom Aquarium zum bofukomplex schaffen müssen, doch sie dümpelten nur im raum herum und suchten nach handesangeboten. zumindest die beiden wasserfrachter haben die arbeit aufgenommen. das ganze habe ich mir dann einen ingametag angesehen, solange bis die ersten Verbrauchsgüter des bofukomplexes aufgebraucht waren. der Manager verkauft einfach nicht, obwohl lager voll und eigene bofustation dringend ware benötigt.

neuer versuch, die m massengutfrachter dem bofukomplex zugeteilt. und siehe da, sie fliegen direkt los und holen die ersten waren aus meinem Aquarium. sie füllen Plankton wieder zu 100% in das lager, sie holen sogar ein paar Sojabohnen, nur gewürze holen sie keine. mittlerweile stand die bofuproduktion wieder still, gewürze fehlten, doch die wurden nicht geholt, obwohl reichlich im Aquarium vorhanden und der preis 2 cr unter dem festgesetzten Einkaufspreis zu haben.

ich habe es nun wieder aufgegeben, sinnlos weitere Fabriken zu bauen. eigene handelskreisläufe sind nicht machbar und letztendlich sowieso sinnlos, das die einzigen Endverbraucher, also die Schiffswerften, nichts verbrauchen, sofern der spieler keine eigenen schiffe baut.
in den 7 ingametagen dieses tests, stand ich die ganze zeit über der großen Schiffswerft in leere Gefilde und habe ständig die lagerbestände und frachter auf der map beobachtet. auch hatte ich die ganze zeit die 3 schiffsbaugerüste im blick. in 7 ingametagen wurde nicht ein ki großschiff gebaut.

kein bau, kein verbrauch, somit keine Abnehmer für Endprodukte.
folge, stationsbau ist sinnlos.
Manager sind idioten
und der handel ist mies umgesetzt.

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Save Game

Post by Hilo_Ho » Sun, 25. Jan 15, 16:25

mr.malcom wrote:Vielen Dank. Kansste gerne machen.
Hier findest Du mein aktuelles Spiel, ich habe alle Mods abgestellt, darum fehlt auch der gute Marineoffizier, der wurde einfach rausgeschnitten, das große Spaghetti-Monster habe ihn selig:
http://www.file-upload.net/download-102 ... 8.zip.html

Du findest in DeVries einen Kreislauf, der sich selber erhält, da muss man nicht eingreifen, auch wenn der eine oder andere Rohstoff knapp zu werden scheint. Dort ist auch der Baumarkt. Gehe in die Besitztümerliste oder in der Karte in den Sektor rechts neben der Werft in DeVries.

Der "Vollpfosten" hat aber natürlich viele Probleme. Schau Dir z.B. die vielen Containerfrachter der drei URV-Fabriken an. Dort sammeln sich nicht verkaufte Drohnen. Der Fehler ist einfach, und doch auf Dauer verheerend:

- Irgendwer braucht ein Produkt
- gibt es mehrere Frachter mit gleicher Warengruppe in einer Fabrik, können alle mit der Ware zum Verkauf oder zum Einkauf losgeschickt werden
- Nur einer der Frachter kann die Ware wieder verkaufen/abgeben, bei anderen türmen sich die Produkte.

Mit Klasse M Frachtern ist das weniger ein Problem, die fliegen einmal in eine Fabrik und dann wird geschaut, was sie alles loswerden können, auch Waren aus älteren abgebrochenen Flügen. Aber Klasse M Frachter sind seit dem Teladi DLC quasi nicht mehr einsetzbar, ein paar zum Testen habe ich trotzdem versteckt im Einsatz. In DeVries klappt es noch, da ist bei mir Ruhe mit Feinden. L- oder XL-Frachter bringen aber immer nur eine Ware. Ist der Frachtraum durch alte nicht erfüllbare Lieferungen voll, wird es schwer, diese durch den Manager wieder los zu werden. Das klappt nur in Sonderfällen.

Noch läuft alles, aber der eine oder andere Frachter ist jetzt, nach 500h reichlich mit unverkäuflichem gefüllt, z.B. Schöpfer- oder Tagebau-Drohnen. Aber sowas dauert, das sollte für kaum jemandem zum Problem werden.

Viel Spaß beim analysieren.

bugatti wrote:... ich habe mein spiel mit release begonnen und habe mittlerweile so ca 31 ingametage. ....
So leid es mir tut, aber Du wirst wohl ein neues Spiel beginnen müssen, es gab zu viele Änderungen. Mein Spiel begann mit 2.20 und selbst da werden viele Probleme aus dem Alter kommen.
Last edited by Hilo_Ho on Sun, 25. Jan 15, 16:39, edited 1 time in total.

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Sun, 25. Jan 15, 16:37

Sith-Fighter[M_Inc] wrote:Ein Versuch wäre es den Manager wieder von der Station zu holen.
Sobald er auf der Skunk ist wieder zuweisen.
Und das Geld musst Du ihm auch Weg nehmen.... und natürlich alle Frachter neu zuordnen....Gaaaaanz gefährlich.... irgendwas vergisst man immer :D

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Sun, 25. Jan 15, 16:37

Sith-Fighter[M_Inc] wrote:Ein Versuch wäre es den Manager wieder von der Station zu holen...
Danke für den Tip. Bringt leider gar nichts, außer nochmehr graue Haare.

...Das hat dazu geführt das ich mich wohler fühle und lockerer bin...

Oh Moment, da hab ich wohl was verwechselt. :twisted:

Habe erst alle Schiffe der Fab in meine Staffel genommen, dann das Budget auf 0 geändert, den Manager auf die Skunk befördert, abgedockt, angedockt und den Manager zugewiesen. Danach Budget überwiesen und die Schiffe neu zugeteilt.

Nun kommt der absolute Hit: Die Boann und die Fedhelm hatten den Befehl: Patrouillieren.
Und nein, die waren dem Manager unterstellt und nicht dem Verteitigungsmenschlein.
Nachdem ich den Inhalt der beiden Schiffe verkauft habe, liesen sie sich wieder korrekt zuweisen.
Aber der Universalfrachter hat immer noch einen Faible für Chemische Verbindungen und Energiezellen. Veredelte Metalle und Ionenzellen werden ignoriert, obwohl die Produktion wegen den beiden Waren still steht.

@bugatti: da kann ich nur zustimmen.

So, nun lass ich mir mal wieder meinen Tisch schmecken...... und mach dann eine Entspannungstherapie... :cry:

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Sun, 25. Jan 15, 16:42

mr.malcom wrote: Aber der Universalfrachter hat immer noch einen Faible für Chemische Verbindungen und Energiezellen. Veredelte Metalle und Ionenzellen werden ignoriert, obwohl die Produktion wegen den beiden Waren still steht.
Vergiss die Universalfrachter. Kaufe einen Energiefrachter und einen Massengutfrachter. Versuch es einfach. Die Universalfrachter taugen gut zum manuellem Handel.

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Sun, 25. Jan 15, 17:31

Hilo_Ho wrote:...Vergiss die Universalfrachter...
Aber ich mag die doch so sehr. :D
Und die funktionieren doch so super... bis auf... naja lassen wir das.
Ich will nicht noch mehr gesmaltalke um eine brauchbare Mannschaft für die zusätzlichen Schiffe zu bekommen.

Dein Savegame habe ich mir mal zu Gemüte geführt. Nettes Imperium. :o
Bei dir beliefern sich jedoch fast ausschließlich eigene Stationen untereinander und nicht wie bei mir, wo ich (noch) auf NPC Stationen angewiesen bin.

Nimm mal deiner Metallschmiede (gleiche Zone wie Baumarkt) den Massengutfrachter weg. Ich würde wetten, das der Baumarkt seinen Massengutfrachter nicht zum Einkaufen von Veredelten Metallen zu deiner Metallgießerei schickt und der langsam leer läuft...

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Sun, 25. Jan 15, 18:27

Marvin Martian wrote:
arragon0815 wrote:auf welches günstige Angebot der Manager noch wartet wen es das hier seit Tagen gibt :
was ist denn beim Manager eingestellt bezüglich Mindestpreis, bzw was sagen die Handelsangebote? Bei dem Zustand sollten sich eigentlich auch freie NPC Händler um deine Cr. reißen.

Allerdings sind mir deswegen zu volle bzw. leere Lager auch schon untergekommen weil die zugesicherten Waren nie ankommen oder nicht abgeholt werden.
Die Einkaufspreise können gar nicht so tief runtergesetzt werden wie die Ver4kaufspreise der Ki ist - siehe letzter Post, 2. Bild.

Den Manager habe ich in seiner Preispolitik nicht behindert, laut EGO soll einem ja alles abgenommen werden und so soll der sich mal kümmern !!!
Die Einstellerei ist eh für nix da die Ki-Preise nie erreicht werden.

Mittlerweile habe ich trotzdem eine Talplantage in den selben Sektor gepflanzt und diese wird auch noch ignoriert.. :o
Selbst die Ki liefert nur Rohstoffe und kauft kein Weizen....

..aber die ist noch im Aufbau und so lange kein Vollausbau stattgefunden hat gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.
Marvin Martian wrote:
arragon0815 wrote:Ich muß zur Entspannung mal wieder an ein paar Tentakeln ziehen :P
Bäh ALTER - zu viel informationen!! :shock:
Ich schüttle den Tintenfischen doch zu gerne die Hand :D


..und mein Spielstand ist 3.0 mit DLC, also wohl noch nicht durch Altlasten verunreinigt :roll:

Meine Lieferkette ist total offen da bei mir die KI am Boden gelegen hatte durch die Zerstörten Stationen. Mittlereile sind alle KI-Fabs repariert und es gibt schon hier und da auch Fusionsgeneratoren, Lasten-und Bau-URV und auch ein paar Verstärkte Metallpanzerungen auf dem freien Markt zu kaufen :D

Überschüsse hole ich mit meiner Schiffswerft aus der Produktion und auch sonst könnte alles fast wunderbar sein, wäre da nicht das Nahrungsproblem :evil:

Ich mußte schon von DeFries die Nahrung für die KI-Fabs und meine Produktionen manuell herankarren damit der Kreislauf in schwung kommt. Und dann hast so Vollpfosten die Gewürze nicht von Weizen unterscheiden können oder lieber gut riechen als Geld zu verdienen....
:roll: :roll:

Aber sonst funktioniert das in Albion so einigermassen, ich habe noch 5-8 Systemhändler von Energie über Schüttgut bis hin zu alles und dafür fast keine eigenen Frachter an den Fabs. Nur für die Rohstoffförderung sind den betreffenden Fabriken Titurels mit Abbaudrohnen zugeteilt .
Das funktioniet auch und sogar der automatische Miner funzt mit 2 Titus.

..Systemhändler und Autominer ist natürlich ein Mod.

EDIT :
Die Einkaufspreise können gar nicht so tief runtergesetzt werden wie die Ver4kaufspreise der Ki ist - siehe letzter Post, 2. Bild.
..ähm ist das 3. Bild, Verkauf von Weizen für -46%. Viel billiger geht fast nimmer...
Last edited by arragon0815 on Sun, 25. Jan 15, 18:40, edited 1 time in total.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Sun, 25. Jan 15, 18:36

mr.malcom wrote:Bei dir beliefern sich jedoch fast ausschließlich eigene Stationen untereinander und nicht wie bei mir, wo ich (noch) auf NPC Stationen angewiesen bin..
In DeVries ja, ansonsten nicht. Die ganzen Albion-Stationen sind nur für die Versorgungsengpässe da. Natürlich könnten Sie sich gegenseitig bedienen, tun sie aber kaum und sollen sie gar nicht. Denn Handel bedeutet: teuer verkaufen, billig kaufen. Kreisläufe entsprechen nicht der Gewinnmaximierung, in DeVries geht es nicht anders, EZund Nahrung kaufe ich trotzdem dort.
mr.malcom wrote:Nimm mal deiner Metallschmiede (gleiche Zone wie Baumarkt) den Massengutfrachter weg. Ich würde wetten, das der Baumarkt seinen Massengutfrachter nicht zum Einkaufen von Veredelten Metallen zu deiner Metallgießerei schickt und der langsam leer läuft...
Neee, lieber nicht. :D :D :D

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Mon, 26. Jan 15, 19:52

Ich hatte alle meine Kreisläufe und komplexen Fabriken schon unter 2.5
errichtet und habe jetzt Wochenlang damit gekämpft, dass Spiel auch unter
3.1. wieder stabil und ohne minütliche Frachterzerlegung zu bekommen.
Keine Ahnung, wie man bei einem Neustart diese Anzahl von Kampfschiffen
finanzieren soll, um zumindest manuellen Handel betreiben zu können.

Meine erste komplexe Fabrik unter 3.1., ein Technoplex, zeigt genau das
von Euch beschriebene erhalten. Der Vollhorst von Manager ist noch voll-
horstiger geworden. Es ist wirklich nicht zu ertragen, man braucht im keine
Schiffe mehr zuzuweisen, er nutzt sie er nicht. Lager leer, Fabrik steht,
Handelsangebot offen, aber viel zu niedriger Preis und das Schiff macht
einen auf Patrouille..... stundenlang .... Das ist formvollenderte Grütze!

Neeee, Egosoft, so könnt ihr das vergessen, ehrlich, das geht gar nicht ....
Was hat sich denn von 2.5 zu 3.1. an den Fabrikskripten geändert?

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Mon, 26. Jan 15, 20:07

Und mein Baumarkt in DeVries kauft auch keine Veredelten Metalle von meiner eigenen Plot URV in der gleichen Zone ein, sondern kauft lieber in Kleckermengen Nividiumwürfel von einer anderen eigenen Station ein.

Wenn ich der Plot URV einen Massengutfrachter zuweise verkauft die an den Baumarkt die benötigten Veredelten Metalle.

Mein Kristall Zulieferer in DeVries kommt natürlich nicht auf die verwegene Idee komplett fehlendes Wasser zu kaufen.

Die Liste könnt ich auch noch weiterführen.

@Hilo_Ho: nimm mal bitte, falls du die Zeit hast, zum Testen deiner Metallschmiede den Massengutfrachter weg und leere den Veredelte Metalle Bestand deines Baumarktes.
Ich wette eine BoFu Mahlzeit das dein Baumarkt mit seinem Massengutfrachter KEINE Veredelten Metalle besorgt...

Hatte ich eigentlich schon den Wunsch geäußert, das sich Egosoft mal dazu äußert? Nein, dann mach ich das jetzt nochmal. Vielen Dank.

Ich kuck auch freundlich. :D

Tante Edit sagt:
Patch Notes 3.2 beta wrote: • Fixed ships assigned to stations not using all relevant wares when station extensions introduce new products.
...
• Fixed stuck production in some production modules in certain older savegames.
Könnte das etwa die Lösung sein???

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Mon, 26. Jan 15, 21:34

mr.malcom wrote:
Tante Edit sagt:
Patch Notes 3.2 beta wrote: • Fixed ships assigned to stations not using all relevant wares when station extensions introduce new products.
...
• Fixed stuck production in some production modules in certain older savegames.
Könnte das etwa die Lösung sein???
Onkel Antwort meint :

Ja es läuft jetzt besser :wink:
Komischerweise hatte meine Nahrungsfab schon heute früh angefangen Weizen zu kaufen, aber jetzt mit dem neuen Patch scheint es noch besser zu laufen.

...na, probieren wir noch ein paar Tage.... :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

JabbaDabbaDu
Posts: 470
Joined: Wed, 17. Dec 03, 14:15
x3

Post by JabbaDabbaDu » Mon, 26. Jan 15, 21:56

mr.malcom wrote: Hatte ich eigentlich schon den Wunsch geäußert, das sich Egosoft mal dazu äußert? Nein, dann mach ich das jetzt nochmal. Vielen Dank.
Träum weiter... :lol:
>>1 prozentler<< unterliegt dem Urheberrecht und darf kostenlos kopiert werden!

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Mon, 26. Jan 15, 22:54

arragon0815 wrote:Onkel Antwort meint :

Ja es läuft jetzt besser :wink:
Komischerweise hatte meine Nahrungsfab schon heute früh angefangen Weizen zu kaufen, aber jetzt mit dem neuen Patch scheint es noch besser zu laufen.

...na, probieren wir noch ein paar Tage.... :D
Da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebnis.
JabbaDabbaDu wrote:Träum weiter... :lol:
Man wird ja wohl noch dürfen... :D

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Tue, 27. Jan 15, 09:41

Es hat doch wieder einfach nur gedauert, bis der Manager die Versorgung in den Griff bekam, Stunden, viele Stunden mit unerklärlichem Verhalten davor.

Unter 3.1. ist es ganz wichtig, alle möglichen Lagererweiterungen zu bauen. Nur dann wird sinnvoll eingekauft, so zumindest meine Interpretation. Die Preisfindung der Manager scheint ausschließlich an der Warenmenge und weniger an der Drinklichkeit zu liegen. Ganz blöder Fehler. Kleine Lager,kleine benötigte Menge, tiefer Preis, keine Warenkäufe. Solange es nur um weniger Stoffe, wie Energie und Wasser geht, tritt der Effekt nicht auf, bei Komplexen Fabriken mit über 10 Edukten aber schon.

Aber es gibt immer frei Verfügbar Waren unterhalb dessen, was bei Anlieferung bezahlt würde. Keine Ahnung, was die Vollpfosten für Mondpreise bezahlen wollen oder wo sonst der Fehler liegt.

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Tue, 27. Jan 15, 09:54

Hilo_Ho wrote:Es hat doch wieder einfach nur gedauert, bis der Manager die Versorgung in den Griff bekam, Stunden, viele Stunden mit unerklärlichem Verhalten davor.

Unter 3.1. ist es ganz wichtig, alle möglichen Lagererweiterungen zu bauen. Nur dann wird sinnvoll eingekauft, so zumindest meine Interpretation. Die Preisfindung der Manager scheint ausschließlich an der Warenmenge und weniger an der Drinklichkeit zu liegen. Ganz blöder Fehler. Kleine Lager,kleine benötigte Menge, tiefer Preis, keine Warenkäufe. Solange es nur um weniger Stoffe, wie Energie und Wasser geht, tritt der Effekt nicht auf, bei Komplexen Fabriken mit über 10 Edukten aber schon.

Aber es gibt immer frei Verfügbar Waren unterhalb dessen, was bei Anlieferung bezahlt würde. Keine Ahnung, was die Vollpfosten für Mondpreise bezahlen wollen oder wo sonst der Fehler liegt.
Umgekehrt überliefert die KI auch gerne mal bei nicht ausgebauten Lager, das wird z.B. alles voller Erz gestopft und der Platz wird kanpp...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Sat, 31. Jan 15, 13:00

mr.malcom wrote:
arragon0815 wrote:Onkel Antwort meint :

Ja es läuft jetzt besser :wink:
Komischerweise hatte meine Nahrungsfab schon heute früh angefangen Weizen zu kaufen, aber jetzt mit dem neuen Patch scheint es noch besser zu laufen.

...na, probieren wir noch ein paar Tage.... :D
Da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebnis.
Tja, jetzt habe ich ein paar Tage rumprobiert und mein Manager an der Nahrungsfab kauft immernoch gerne Fleisch anstatt Gemüs...äh Weizen :roll:
Die fab steht schon wieder still und die Rahanas (Schüttgut) fährt mit hundert Fleisch durch die Gegend obwohl dieses Lager fast voll ist und dafür das Weizenlager bei ungefär 4 Stück Inhalt :o

Wie mag das aussehen wenn ungefähr 300.000 Stk. reinpasen und in einer Ecke liegen 4 Stück Weizen......
...oder in jeder Ecke 1 Stück...
..wenn der Lagerraum nicht rund ist....

:gruebel:

Jetzt muß Albion verhungern...
:o :o

EGO ist Schuld
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Sat, 31. Jan 15, 14:28

arragon0815 wrote:...EGO ist Schuld
Dem ist wohl so, aber die schweigen sich dazu leider aus. Kein Mux, nicht einen Piepser hört man von EGO zu diesem Thema. Leider. :cry:

Habe den Baumarkt mal viele Stunden sich selbst überlassen in der Hoffnung das der Manager die Fab selbst am laufen hält.
Nix da, dachte der sich und kauft weiter fleißig Chemische Dingens und Energiezellen in Minimalmengen ein, obwohl Nahrungsrationen und Ionenzellen inzwischen komplett fehlen.

Die gleiche Problematik stell ich auch in vielen anderen Fabs fest. Ein Ausbau der Lager hilft auch nicht. Der Baumarkt z.B. hat alle Erweiterungen bis auf ein Lagermodul.

Beim Hilo_Ho funktionieren die Fabs, da die sich gegenseitig beliefern und die NPC Fabs nicht zum Ressourceneinkauf notwendig sind.

Hatte auch dem linolafett mal eine Nachricht geschrieben und darum gebeten sich dazu mal zu äußern.

User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho » Sat, 31. Jan 15, 16:36

mr.malcom wrote:Dem ist wohl so, aber die schweigen sich dazu leider aus. Kein Mux, nicht einen Piepser hört man von EGO zu diesem Thema. Leider. :cry:
Warum reden, wenn Patch 3.2 Lösungen bringen wird? :wink:
Das ist doch eine Antwort.

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Sat, 31. Jan 15, 18:13

Hilo_Ho wrote:
mr.malcom wrote:Dem ist wohl so, aber die schweigen sich dazu leider aus. Kein Mux, nicht einen Piepser hört man von EGO zu diesem Thema. Leider. :cry:
Warum reden, wenn Patch 3.2 Lösungen bringen wird? :wink:
Das ist doch eine Antwort.
Wie Antwort..??

Welcher Patch bringt die Lösung ??

Ich spiele doch 3.2 RC4 und trotzdem :
Ich..äh arragon wrote:Tja, jetzt habe ich ein paar Tage rumprobiert und mein Manager an der Nahrungsfab kauft immernoch gerne Fleisch anstatt Gemüs...äh Weizen
...zu mindest bis jetzt.
mr.malcom wrote:Hatte auch dem linolafett mal eine Nachricht geschrieben und darum gebeten sich dazu mal zu äußern.
Nun, Du schreibst Linolafett an und da der an EGO gebundenm ist darf er nur das sagen was veröffentlicht werden soll.
Das ist jetzt nicht unbedingt seine Schuld wenn keine Aussagen kommen :wink:

EGO ist gerade erst dabei die Öffentlichkeitsarbeit zu lernen....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

User avatar
mr.malcom
Posts: 1118
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Post by mr.malcom » Sat, 31. Jan 15, 18:20

Hilo_Ho wrote:Warum reden, wenn Patch 3.2 Lösungen bringen wird? :wink:
Das ist doch eine Antwort.
Weist du etwas mehr wir wir? Falls dem so ist würd ich mich freuen wie ein Schnitzel.
Wir werden es wohl bald erfahren.

Return to “X Rebirth Universum”