an was mangelt es

Bitte poste eventuelle Spoiler über X4: Foundations hier.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

an was mangelt es

Post by Hüpper » Thu, 20. Jul 23, 00:19

Hi Leute,

ich denke es ist nun an der Zeil meine erste Fabrik zu bauen, nur was soll ich produzieren?
Wie finde ich heraus, an was es nun den lieben Mitbürgern unter den Nägeln fehlt.
Ich dachte unter der Objektliste finde ich Hinweise, aber das ist nichts verwertbares dabei.

Wer kann mir mit meiner neuen Geschäftsidee weiter helfen um die richtigen/gesuchten Waren zu produzieren.

Merci
-Uwe

Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3088
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: an was mangelt es

Post by Uwe Poppel » Thu, 20. Jul 23, 02:43

Wenn ich noch frisch im X4-Uni bin (neuer Start), dann schaue ich - anständige eigene Finanzen (über 10 Mio. Credits) vorausgesetzt - nach Baumissionen der Fraktionen, die ich unterstützen will. Die Fraktions-KI ist nicht ganz so doof, die Fraktionen fordern mit ihren Baumissionen tatsächlich Produkt-Stationen an, die Mangelware bei ihnen sind. Dabei ist es auch hilfreich, schon einen L-Frachter zu besitzen, um den Stationsbau kräftig mit Material-Lieferungen zu unterstützen. *

Alternativ öffnet man das Handelsfenster und sucht im Universum nach Mangelware, d.h. Waren, die in großen Mengen nachgefragt werden. Bei vielen Spielstarts sind (beispielsweise) Hüllenteile, Elektronikkomponenten oder Nanotronik Mangelware. Allerdings sind nach einer gewissen Zeit im Universum weder Hüllenteile noch Nanotronik Mangelware, man sollte sich in deren Produktion also nicht übermäßig einbringen... :roll:

* Anfangs sollte man allerdings keine Verteidigungsstationen für Fraktionen bauen, wenn diese nicht in unbedingt sicheren Sektoren liegen (weit weg von Xenon-Sektoren). Verteidigungsstationen benötigen zwangsläufig Verteidigungsmodule, diese benötigen in größeren Mengen insbesondere Elektronikkomponenten und Geschützturmkomponenten, auch Mangelware in frühen Spielständen.

Hoffe einige Anregungen gegeben zu haben... :wink:

jakob.fugger
Posts: 27
Joined: Sun, 15. Jul 07, 06:42
x4

Re: an was mangelt es

Post by jakob.fugger » Thu, 20. Jul 23, 04:52

Hallo,
ich baue einen Werftkomplex in Nopileus Glück VI auf mit allen notwendigen Produkten. Das sind 32 verschiedene Produkte. Sobald die ersten Module gebaut sind, stelle ich die Produkte ab einer gewissen Menge zum Verkauf. Aufgrund der Vielfalt wird immer etwas gekauft. Nach 3 Ingametagen sprudelt bei mir die Geldquelle ...
Eine solide Geldquelle ist der Verkauf von Erz und Silizium. Ich kaufe L-Miner und schürfe über automatischen Abbau in Sektoren, die Erz oder Silizium benötigen. Segaris braucht zum Beispiel Silizium. Außer Geld wird mein Ruf bei der Fraktion langsam verbessert, ohne das ich MIssionen erfüllen muss.

RainerPrem
Posts: 3655
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: an was mangelt es

Post by RainerPrem » Thu, 20. Jul 23, 06:05

Hüpper wrote:
Thu, 20. Jul 23, 00:19
Hi Leute,

ich denke es ist nun an der Zeil meine erste Fabrik zu bauen, nur was soll ich produzieren?
Wie finde ich heraus, an was es nun den lieben Mitbürgern unter den Nägeln fehlt.
Ich dachte unter der Objektliste finde ich Hinweise, aber das ist nichts verwertbares dabei.

Wer kann mir mit meiner neuen Geschäftsidee weiter helfen um die richtigen/gesuchten Waren zu produzieren.

Merci
-Uwe
Bau Hüllenteile. Die verkaufen sich immer, und du brauchst erst einmal keine Schürfer. So eine Fabrik musst du sowieso bauen, wenn du den Terraner-Plot machst. (Und erst einmal ein Sonnenkraftwerk, damit du keine EZ einkaufen musst).

Wenn du in die Karte gehst und oben rechts "Handel" einschaltest, kannst du sehen, was die am meisten gesuchten Waren pro Fabrik, Sektor, Gebiet sind. Am Stabilsten ist es, wenn du die Materialien für Werften (Hüllenteile, Antriebsteile, Waffenteile, Schildteile) produzierst.

Grüße
Rainer

RainerPrem
Posts: 3655
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: an was mangelt es

Post by RainerPrem » Thu, 20. Jul 23, 06:07

jakob.fugger wrote:
Thu, 20. Jul 23, 04:52
Hallo,
ich baue einen Werftkomplex in Nopileus Glück VI auf mit allen notwendigen Produkten. Das sind 32 verschiedene Produkte. Sobald die ersten Module gebaut sind, stelle ich die Produkte ab einer gewissen Menge zum Verkauf. Aufgrund der Vielfalt wird immer etwas gekauft. Nach 3 Ingametagen sprudelt bei mir die Geldquelle ...
Eine solide Geldquelle ist der Verkauf von Erz und Silizium. Ich kaufe L-Miner und schürfe über automatischen Abbau in Sektoren, die Erz oder Silizium benötigen. Segaris braucht zum Beispiel Silizium. Außer Geld wird mein Ruf bei der Fraktion langsam verbessert, ohne das ich MIssionen erfüllen muss.
Schau doch mal oben. Hüpper baut seine erste Fabrik. Der hat sicher keine Milliarde, um sich einen Werftkomplex hinzustellen...

Puma[STI]
Posts: 645
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: an was mangelt es

Post by Puma[STI] » Thu, 20. Jul 23, 06:09

Da ich mir meistens einen neutralen Sektor suche, um dort meine eigene Wirtschaft aufzubauen, guck ich eher selten auf die Bedürfnisse der NPC-Fraktionen. Früher oder später habe ich Fabriken, die Waren produzieren, welche von den NPCs benötigt werden.

Da ich dafür aber auch erstmal Geld brauche, baue ich mir als erste Station i. d. R. einen Bergbauaußenposten auf, den ich später zu einer größeren Bergbaustation umbaue. Als Standort benutze ich gerne "Oortsche Wolke" und verbessere zusätzlich noch den Ruf bei den Terranern, um zusätzliche Abnehmer für meine Erze und Gase zu bekommen.

HeinzS
Posts: 5651
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: an was mangelt es

Post by HeinzS » Thu, 20. Jul 23, 06:36

Hüpper wrote:
Thu, 20. Jul 23, 00:19
Ich dachte unter der Objektliste finde ich Hinweise, aber das ist nichts verwertbares dabei.
wenn bei dir in der Liste der Handelsangebote alles im Überfluss vorhanden sein sollte(was ich nicht Glaube) brauchst du nur Frachter die mit Wiederholungsbefehlen die Waren transportieren.

sumpfi
Posts: 253
Joined: Fri, 20. May 05, 22:35
x4

Re: an was mangelt es

Post by sumpfi » Thu, 20. Jul 23, 07:48

Guten Morgen

Mein Tipp ist baue eine kleine Station wo Energiezellen herstellt , in einem sicheren Sektor . Du musst hier keine Rohstoffe anliefern . Eine Möglichkeit ist diesen Standort später zur Schrottverwertung aus zu bauen.
(Hält die benötigten Blaupausen in Grenzen)

Eine andere Handelsware sind Medikamente , da ist immer Bedarf , pass aber auf wegen Nahrungsrationen und Wasser , da ist Vig nicht begeistert.

Happy Building
Thomas

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Re: an was mangelt es

Post by Hüpper » Fri, 21. Jul 23, 00:38

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Ratschläge!

Wenn ich euch jetzt richtig verstehe, dann ist das Handelsmenue rechts oben die Filterereinstellungen, und die Anzahl der Hexagone, neben dem Produkt, ein Hinweis auf den Bedarf bzw. Angebot an Mengen ?
Liege ich damit richtig?, denn Ich dachte bisher, das wäre ein Hinweis auf günstigen/überteuerten Preis.

Auch die anderen Hinweise, wie Baumissionen, erstmal Grundbedürfnisse wie Energiezellen, Hüllenteile, usw. finde ich sehr wertvoll.

Für einen Komplex bin ich in der Tat noch etwas zu jung im Spiel. ;-)

Danke euch nochmals
-Uwe

Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3088
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: an was mangelt es

Post by Uwe Poppel » Fri, 21. Jul 23, 01:22

Hüpper wrote:
Fri, 21. Jul 23, 00:38
Wenn ich euch jetzt richtig verstehe, dann ist das Handelsmenue rechts oben die Filterereinstellungen, und die Anzahl der Hexagone, neben dem Produkt, ein Hinweis auf den Bedarf bzw. Angebot an Mengen ?
Liege ich damit richtig?, denn Ich dachte bisher, das wäre ein Hinweis auf günstigen/überteuerten Preis.
Die blauen Knubbel zeigen zum einen den Lagerbestand an, richtig. Und wenn du mit der Maus drübergehst, siehst du auch die konkreten Zahlen des Lagerbestandes (beim Verkauf) bzw. des Bedarfs (beim Ankauf).

Beim weiten Herausscrollen in der Map wird übrgens immer der Bedarf bzw. Lagerbestand aller sichtbaren Stationen zusammen in einer Tabelle dargestellt, beim tiefen Hereinscrollen in die Map werden irgendwann auch der Bedarf bzw. Lagerbestand einzelner Stationen dargestellt... nur falls du es noch nicht wusstest.

Und für Komplexe ist man nie zu jung... :wink:
Schließlich kann im Prinzip jede kleine Station später zu einem Komplex ausarten... :roll:

HeinzS
Posts: 5651
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: an was mangelt es

Post by HeinzS » Fri, 21. Jul 23, 06:56

Uwe Poppel wrote:
Fri, 21. Jul 23, 01:22
Beim weiten Herausscrollen in der Map wird übrgens immer der Bedarf bzw. Lagerbestand aller sichtbaren Stationen zusammen in einer Tabelle dargestellt, beim tiefen Hereinscrollen in die Map werden irgendwann auch der Bedarf bzw. Lagerbestand einzelner Stationen dargestellt... nur falls du es noch nicht wusstest.
es wird auch beim Rausscrollen immer nur Angebotsmenge+Preis einer Station für das Produkt angezeigt und man kann durch manuelle Eingabe die Anzahl der angezeigten Stationen höher als 5 einstellen. Wenn man also die Anzahl der Stationen sehen will die Bedarf für z.b. Hüllenteile haben muss man jeden Sektor im Nahbereich absuchen um jedes Angebot zu finden.

Uwestern
Posts: 113
Joined: Wed, 12. Jan 22, 13:40

Re: an was mangelt es

Post by Uwestern » Fri, 21. Jul 23, 08:18

Hi,

der einfachste Weg, einen Mangel zu identifizieren, besteht darin, eine Schiffswerft detailliert zu scannen, so lange, bis ihre Produktionskette einschließlich aller verfügbaren Rohmaterialien sichtbar wird. Dort kannst du dann einfach sehen, was die Fraktion braucht. Meistens sind das Hüllenteile, Elektronik und Waffen. Die Split brauchen zudem gern Antimateriewandler und Antriebsteile.

Die Blaupausen und Baukosten für Veredelte Metalle, Graphen und Hüllenteile sind zudem billig. Damit kann man gut anfangen und sich Schrittweise zu den teureren Fabriken durchhangeln. Eine Nanotronikfabrik ist im Bau recht teuer (Material für 10mio.). Das kommt später.

Gruss Uwe

HeinzS
Posts: 5651
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: an was mangelt es

Post by HeinzS » Fri, 21. Jul 23, 08:21

Uwestern wrote:
Fri, 21. Jul 23, 08:18
Hi,

der einfachste Weg, einen Mangel zu identifizieren, besteht darin, eine Schiffswerft detailliert zu scannen, so lange, bis ihre Produktionskette einschließlich aller verfügbaren Rohmaterialien sichtbar wird. Dort kannst du dann einfach sehen, was die Fraktion braucht. Meistens sind das Hüllenteile, Elektronik und Waffen. Die Split brauchen zudem gern Antimateriewandler und Antriebsteile.
du brauchst doch nur eine Station aufzudecken um alle Handelsangebote zu sehen :?

baerdesklopapies
Posts: 295
Joined: Wed, 7. Jul 04, 20:25
x4

Re: an was mangelt es

Post by baerdesklopapies » Fri, 21. Jul 23, 14:54

ich glaube er meint die Lagerbestände (damit sieht man dann auch die Mangelware der Station unter „Info“) und die sieht man nur wenn die Station durch gescannt wurde...oder musste man nur die Lagermodule scannen?
Aber für Handelsangebote... Satellit mitten rein und jut is. Was viel gekauft wird ist da dann Mangelware und spart das Scannen :idea: .

o7

*edit* alternativ kann man ein nicht benötigtes S/M Schiff auch an der Station andocken und sitzen lassen :)

HeinzS
Posts: 5651
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: an was mangelt es

Post by HeinzS » Fri, 21. Jul 23, 15:12

baerdesklopapies wrote:
Fri, 21. Jul 23, 14:54
ich glaube er meint die Lagerbestände :)
die werden aber nicht benötigt bzw sind hierfür nutzlos weil es nur auf die Daten des Handelsangebots ankommt. :)

Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3088
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: an was mangelt es

Post by Uwe Poppel » Fri, 21. Jul 23, 17:44

HeinzS wrote:
Fri, 21. Jul 23, 06:56
Uwe Poppel wrote:
Fri, 21. Jul 23, 01:22
Beim weiten Herausscrollen in der Map wird übrgens immer der Bedarf bzw. Lagerbestand aller sichtbaren Stationen zusammen in einer Tabelle dargestellt, beim tiefen Hereinscrollen in die Map werden irgendwann auch der Bedarf bzw. Lagerbestand einzelner Stationen dargestellt... nur falls du es noch nicht wusstest.
es wird auch beim Rausscrollen immer nur Angebotsmenge+Preis einer Station für das Produkt angezeigt und man kann durch manuelle Eingabe die Anzahl der angezeigten Stationen höher als 5 einstellen. Wenn man also die Anzahl der Stationen sehen will die Bedarf für z.b. Hüllenteile haben muss man jeden Sektor im Nahbereich absuchen um jedes Angebot zu finden.
Interessant, wie man meine Aussage missverstehen kann. :roll:

User avatar
Casishur
Posts: 1696
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: an was mangelt es

Post by Casishur » Fri, 21. Jul 23, 18:33

Mit der Maus über der Ware in der liste hovern, zeigt übrigens an, Wessen Station die wahre am günstigsten Ein/Verkauft
ein klick darauf setzt übrigens einen filter.
Wenn viele Stationen auf einem Haufen Stehen, nutze ich dies übrigens, um die Station überhaupt zu lokalisieren. ausserdem kann man einen filter oben rechsts oben in der Ecke manuell setzen, wo man auch nach Schiffe und Stationen suchen kann.

Gebe ich dort Materiekonverter ein, werden mir alle Stationen Eingeblendet, die Materiekonverter Kaufen und verkaufen. alle Stationen die damit nicht handeln, werden auf der Karte komplett ausgeblendet. Das resultat ist eine Wesentlich Akkurate liste der Waren die ein verkauf oder einkauf erheblich vereinfachen. Das man die anzahl der angezeigten Stationen erhöhen kann, kann man machen muss man aber nicht und macht unter umständen die "Raumfliege im Nividium" schwerer zu finden.
mit dem filter kann ich sozusagen aus 10AE und mehr alle Stationen auf der Karte sehen, die mit dieser Ware handeln. Hover ich drüber bekomme ich dann den günstigsten bzw preiswertesten raus.




edit*
mit der maus halte ich da übrigens auf dem verkauf der Antimateriazellen und bin ziemlich weit rausgescrollt. Die linie zeit mir an, wo ich es am besten kaufen/verkaufen kann (Filter aktiv)
https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... 3007731598





Nadel im Häuhaufen --> Raumfliege im Nividium
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 6600 XT 8GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Re: an was mangelt es

Post by Hüpper » Sat, 22. Jul 23, 00:38

Vielen herzlichen Dank für eure vielen Tipps!

Langsam aber sicher verstehe ich das mit dem Erkennen von dringend benötigten Waren. Ihr habt mich hier auf den richtigen Kurs eingeschworen. Hin und wieder erkenne ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, und weiß nicht weiter.

Ich denke, ich komme nun klar.

Eine schöne Zeit wünscht euch
-Uwe

Auch ein blindes Huhn findet hin und wieder ein Doppelkorn

Privateer
Posts: 260
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: an was mangelt es

Post by Privateer » Sun, 30. Jul 23, 08:48

Sage auch Danke,

endlich habe ich es auch begriffen :)

... und danke für den Screenshot von Casishur. So viele Schiffswerften. :o
Zeigt mir wieder, dass ich noch gaaaanz am Anfang bin. :x4:
cya + have fun

Privateer®[DSD]

.... träumt von ganz viel Schnee .....
(Xbtf-Xtension-X2-X3-X4)

Return to “X4: Foundations - Spoilers”