[RELEASE] Wiederaufbau und Erweiterung d. Völkerfabriken

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
mf_lueders
Posts: 346
Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
x2

Post by mf_lueders » Tue, 12. Apr 05, 10:58

Lucike wrote:if...end? Wieso? Ich will von der Fabriktypennummer zum Fabrikentyp. Das geht am sparsamsten mit dem Skip-Befehl.

Oder was meinst Du?
Das kommt davon, wenn man nur so kurze Statements schreibt...

Stimmt, so wie das Skript jetzt konzipiert ist, ist das die sparsamste Lösung.
Nur wird z.Zt. für jede einzulesende Fabrik (Wegschreiben auch, ist aber eher sekundär) die gesamte Abfrage durchlaufen. D.h. es werden immer n Vergleiche getätigt, auch wenn man bereits nach z.B. 3 Vergleichen die passende Fabrik gefunden hat. Bei ca. 1500 Fabriken, die dadurch eingelesen werden, dürfte das schon messbar sein (nur ne Annahme, zugegeben).
Das kann man dadurch umgehen, indem man entweder über ein "return"-Statement den Wert zurückgibt (das ginge auch mit "skip") und die weitere Bearbeitung des Skriptes beendet, oder jede Abfrage statt skip mit if...end macht und nach der Zuweisung des Fab-Types aus den weiteren Abfragen rausspringt, z.B. mit nem Label. Kurzes Beispiel; sicher mit Fehlern, was die Label-Syntax angeht, ich nutze die eher selten.

Code: Select all

001   if $FactoryType == '001'
002    $Factory = Argonen Agrarzentrum
003    goto label MATCH
004   end
005   
006   * .
007   * .
008 
009   * Ende der Abfragen
010   MATCH:
011   * Weiter im Text
Da dadurch zwei Statements nötig sind, eben if...end.
Puh, war das lang :)

CU,MF
:skull: :skull: :skull:

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Tue, 12. Apr 05, 11:19

Hi

Wie sieht eigentlich der Zeitplan aus? So ungefähr:

Level 1 Erweiterung :arrow: fertig
Level 2 Erweiterung :arrow: in Arbeit
Level 3 Erweiterung :arrow: in Planung
Wiederaufbau :arrow: in Planung
Trantor Wiederaufbau :arrow: in Planung

Bisher werden doch nur Völker Fabriken dazu gebaut, keine Piraten Fabs, oder?

mfg

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 12. Apr 05, 11:48

Schon klar, aber so tragisch wird das wohl nicht. Vielleicht benötigen wir die Abfrage auch noch mal und halten uns alle Türen offen. Mal schauen ...

Wir haben ~135 Sektoren und wollen das Fabriken bei Zerstörung spätestens nach 10 Stunden wieder aufgebaut werden.

Also ...

135 Sektoren / 10 Stunden = 14 Sektoren pro Stunde (gerundet)
14 Sektoren pro Stunde / 6 mal pro Stunde = 3 Sektoren pro 10 Minuten (gerundet)

Es müssen also 3 Sektoren pro 10 Minuten überprüft werden. Man könnte aber deinen Vorschlag nach einem Extrem-Performence-Test noch mal überdenken.

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Tue, 12. Apr 05, 11:58, edited 1 time in total.
Image

User avatar
mf_lueders
Posts: 346
Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
x2

Post by mf_lueders » Tue, 12. Apr 05, 11:49

odie forever wrote: Wiederaufbau :arrow: in Planung
Trantor Wiederaufbau :arrow: in Planung
Bisher werden doch nur Völker Fabriken dazu gebaut, keine Piraten Fabs, oder?
Schätze eher beides in Arbeit.
Dafür dürften die beiden Skripte sein, die Lucike oben delegiert hat. Ob Piraten-Fabs wiederaufgebaut werden, hängt doch nur davon ab, ob man deren Sektoren beim ersten Einlesen mit einbezieht oder nicht. Wem die Fabs letztendlich gehören, wird - glaube ich - nicht mit weggeschrieben, da die owner-race=sector-owner sein dürfte.
Denk, grübel... ausser in Getsu-Fune. Autsch... :gruebel:
Liesse sich aber auch regeln 8)

CU,MF
:skull: :skull: :skull:

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 12. Apr 05, 11:57

odie forever wrote:Bisher werden doch nur Völker Fabriken dazu gebaut, keine Piraten Fabs, oder?
Die Piratensektoren sind noch außen vor. In diesen Sektoren ist schwer ein Warenmangel auszumachen, da es sehr oft ein Warendurcheinander gibt. Wäre aber kein Problem da zu tricksen.

Level1 -> fertig
Level2 -> fast fertig
Level3 -> es werden keine lvl3-Fabriken gebaut.
Wiederaufbau -> ist ein Witz, das meiste davon ist Fleißarbeit.
Trantor -> noch in Planung

Gruß
Lucike
Image

rhaes
Posts: 710
Joined: Wed, 4. Feb 04, 12:15
x4

Post by rhaes » Tue, 12. Apr 05, 13:01

@all

ich habe nicht den gesamten Thread gelesen, nur Anfang und Ende.

Was pasiert wenn jemand eine Fabrik in der nähe einer Position gesetzt hat, wo früher mal eine Stand (Trantor) oder bei den Paraniden (unterhalb Reich des Kardinals) Mancher Spieler pflastert einen Sektor komplett zu?
Die Nachfrage an Waren könnte man sicher dadurch regeln dass einige Fabs bereits voll sind und die anderen nur halb / 1 viertel voll. Die sollten sich dann selbst versorgen können.

Löscht den Post wenn er nix sinnvolles enthält oder dies bereits gesagt wurde.
Ich steige aus, da ich Leben möchte.
Es werden andere kommen und mich rächen.

Boronischer Pirat

Autopilot hat total versagt :lol:

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 12. Apr 05, 13:47

mf_lueders wrote:Sorry, wenn ich mich da einmische, ...
Zum Glück wird sich hier eingemischt. ;)
mf_lueders wrote:

Code: Select all

001   if $FactoryType == '001'
002    $Factory = Argonen Agrarzentrum
003    goto label Ende
004   end
Genau so werden wir das machen. Die Erkenntnis kam eben gerade im Chat. Es könnte doch eng werden. ;)
rhaes wrote:Was pasiert wenn jemand eine Fabrik in der nähe einer Position gesetzt hat, wo früher mal eine Stand (Trantor) oder bei den Paraniden (unterhalb Reich des Kardinals) Mancher Spieler pflastert einen Sektor komplett zu?
Fabriken werden nur an sicheren Ort aufgebaut, inklusive Sicherheitsabstände und Bösenebelüberprüfung. ;)

Gruß
Lucike
Image

ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki » Tue, 12. Apr 05, 13:57

Das mit den Nebeln halte ich für ein Gerücht ^^

Gruß ticaki
Zur Zeit nicht aktiv

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 12. Apr 05, 14:00

ticaki wrote:Das mit den Nebeln halte ich für ein Gerücht
Die Idee ist zwar nicht neu aber bestimmt machbar. ^^

Nebelhüllenschaden gibt es doch bestimmt auch OOS, oder? ;)

Der TL kommt angedüst wartet 20 Minuten und wenn es ihn dann noch gibt baut er die Fabrik. Na gut er wartet 2 Minuten und prüft seine Hülle, bevor er die Fabrik aufbaut.

Er könnte auch aus der Ferne eine Testboje errichtet und schauen ob sie erhalten bleibt. Irgend so etwas.

Gruß
Lucike
Image

Deleted User

Post by Deleted User » Tue, 12. Apr 05, 16:23

Das Problem an der Idee ist das man den TL (bzw Schiffe allgemein) nicht reparieren lassen kann.
Man könnte ihn höchtens zu einer Schiffswerft schicken, ihn killen und ein neuen mit der selben Ausstattung erstellen. Das würde aber eine neue ID mit sich bringen.

User avatar
mega|Doc
Posts: 324
Joined: Tue, 17. Feb 04, 00:09
x4

Post by mega|Doc » Tue, 12. Apr 05, 20:33

@lucike ich habe das erste script für die logs nochmal überarbeitet, waren die strings bei 3-4 Factorytype nicht identisch, habe jetzt alles überprüft script 1 und script 2 sind von den strings und Factorytype gleich :D

Downloadlink in der PN :)
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist."
Blaise Pascal (19.06.1623 - 19.08.1662)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Wed, 13. Apr 05, 00:50

MacGyver8472 wrote:Das Problem an der Idee ist das man den TL (bzw Schiffe allgemein) nicht reparieren lassen kann.
Man könnte ihn höchtens zu einer Schiffswerft schicken, ihn killen und ein neuen mit der selben Ausstattung erstellen. Das würde aber eine neue ID mit sich bringen.
Macht nichts. Dann gibt's halt einen neuen TL. Aber die TLs fliegen erst später. Dazu können wir uns ja noch Gedanken machen.
mega|Doc wrote:@lucike ich habe das erste script für die logs nochmal überarbeitet, waren die strings bei 3-4 Factorytype nicht identisch, habe jetzt alles überprüft script 1 und script 2 sind von den strings und Factorytype gleich :D
Klasse.

Die Level2-Warenprüfung ist jetzt auch fertig. Es wird alles in einem Schritt erledigt. Bitte mal prüfen.

Ein Problem gibt es noch. Was machen wir mir Majaglit, Massom-Puder und Stoff-Rheime? Diese lvl2-Waren werden sehr oft von fremden Völkern als primäre Ressource benötigt, z.B. Massom-Puder bei den Argonen oder Stoff-Rheime bei den Split. Ist blöd wenn ein Rheim-Werk in Familie Zein gebaut wird. Sollte man diese Waren ausklammern?

[Download-Link im ersten Beitrag]

Gruß
Lucike
Image

User avatar
mega|Doc
Posts: 324
Joined: Tue, 17. Feb 04, 00:09
x4

Post by mega|Doc » Wed, 13. Apr 05, 08:32

Lucike wrote: Ein Problem gibt es noch. Was machen wir mir Majaglit, Massom-Puder und Stoff-Rheime? Diese lvl2-Waren werden sehr oft von fremden Völkern als primäre Ressource benötigt, z.B. Massom-Puder bei den Argonen oder Stoff-Rheime bei den Split. Ist blöd wenn ein Rheim-Werk in Familie Zein gebaut wird. Sollte man diese Waren ausklammern?
Kann man es so machen das es 5% Chance gibt das diese Fabriken aufgebaut werden und dann auch nur in den Sektoren der jeweiligen Rasse, die nur dieses Produkt herstellen können?

Da der Spieler eh seine Fabriken aufbaut wo es ihm gefällt und sicher auch diese Produkte herstellt.
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist."
Blaise Pascal (19.06.1623 - 19.08.1662)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Wed, 13. Apr 05, 09:50

mega|Doc wrote:Kann man es so machen das es 5% Chance gibt das diese Fabriken aufgebaut werden und dann auch nur in den Sektoren der jeweiligen Rasse, die nur dieses Produkt herstellen können?
So werden wir das machen, allerdings ruhig mit einer 100% Chance, wenn die Fabrik zum Sektorvolk gehört.

Gruß
Lucike
Image

Cairol_3
Posts: 67
Joined: Mon, 15. Nov 04, 17:20
x2

Post by Cairol_3 » Thu, 14. Apr 05, 15:02

ich hab mich jetz mal schlau gemacht wegen den hüllenfreßernebeln, also im ingame galaxieeditor kann man die positionen von den nebeln erfahren x y z koordinate - darum würd ich nen sicherheitsabstand von 5km machen wo man die stationen bauen kann.
Die Nebel stehen da unter "Alles" wenn du im schiff bist wie planeten, sonnen und asteroiden auch.

User avatar
mf_lueders
Posts: 346
Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
x2

Post by mf_lueders » Fri, 15. Apr 05, 12:02

Die Level2-Warenprüfung ist jetzt auch fertig. Es wird alles in einem Schritt erledigt. Bitte mal prüfen.

Ein Problem gibt es noch. Was machen wir mir Majaglit, Massom-Puder und Stoff-Rheime? Diese lvl2-Waren werden sehr oft von fremden Völkern als primäre Ressource benötigt, z.B. Massom-Puder bei den Argonen oder Stoff-Rheime bei den Split. Ist blöd wenn ein Rheim-Werk in Familie Zein gebaut wird. Sollte man diese Waren ausklammern?
Dat verstehe ich noch nicht so ganz. Wird bei Lvl2 nur der Bedarf der Ware geprüft ? Oder geht die Verfügbarkeit der entspr. Lvl1-Ware mit ein ?
Denn dann würde sich das Problem nicht stellen.

Andere Frage: Was soll denn konkret gebaut werden, wenn Bedarf an Lvl2-Waren festgestellt wird ? Die Fabrik selber oder erst die versorgende Lvl1-Fab ?

Nochmal zu den Nebeln. Böse Nebel sind immer ein Problem, egal, ob man nun in ihnen baut oder nicht, daher würde ich das Problem entweder ausklammern oder nach hinten schieben.
Wie problematisch die Nebel werden können hängt u.A. davon ab, ob man Nicht-Spieler-Schiffe und - Fabriken automatisch und kostenneutral reparieren kann und will.

CU, MF
:skull: :skull: :skull:

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 15. Apr 05, 15:18

mf_lueders wrote:Dat verstehe ich noch nicht so ganz. Wird bei Lvl2 nur der Bedarf der Ware geprüft ? Oder geht die Verfügbarkeit der entspr. Lvl1-Ware mit ein ?
Richtig, nur der Bedarf an lvl1- oder lvl2-Waren wird geprüft. Das heißt beim Bau einer lvl2-Fabrik wird keine lvl1-Prüfung durchgeführt. Da bin ich mir selbst aber noch nicht sicher. Meinungen?

Gruß
Lucike
Image

fennry
Posts: 1611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fennry » Fri, 15. Apr 05, 16:26

Lucike wrote:
mf_lueders wrote:Dat verstehe ich noch nicht so ganz. Wird bei Lvl2 nur der Bedarf der Ware geprüft ? Oder geht die Verfügbarkeit der entspr. Lvl1-Ware mit ein ?
Richtig, nur der Bedarf an lvl1- oder lvl2-Waren wird geprüft. Das heißt beim Bau einer lvl2-Fabrik wird keine lvl1-Prüfung durchgeführt. Da bin ich mir selbst aber noch nicht sicher. Meinungen?

Gruß
Lucike
War ein paar Tage nicht on und hab ein gutes stück Arbeit verpast wie ich sehe :oops:
Ihr seid ja ein gut vorwärts gekommen.


zum Thema:
Ich halte eine Resorcenprüfung schon für sinnvoll. Es könnte sonst durchaus sein das Sektoren sinnlos zugestellt werden.
Beispiel Hafen der Ruhe :
Original gibt es dort 6 Lev3 Fabs. Dann gibt es dort noch 2 oder 3 BoFu Fabs die stehen aber auch leer weil BoGas oder war es Plankton ? fehlt. Das Script setzt also eine BoFu Fab und die steht dann auch leer.

User avatar
mf_lueders
Posts: 346
Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
x2

Post by mf_lueders » Sat, 16. Apr 05, 21:59

Lucike wrote:Richtig, nur der Bedarf an lvl1- oder lvl2-Waren wird geprüft. Das heißt beim Bau einer lvl2-Fabrik wird keine lvl1-Prüfung durchgeführt. Da bin ich mir selbst aber noch nicht sicher. Meinungen?
Sollte meiner Ansicht nach schon passieren. Man könnte sich ja überlegen, dass man, falls zwar Bedarf an der Lvl2-Ware existiert, aber die entspr. Lvl1-Ware nicht im Überfluss da ist, erstmal die Lvl1-Fab baut. Dann dürfte ja irgendwann (evtl. sehr viel später) auch die Lvl2-Fab gebaut werden können.

CU,MF
:skull: :skull: :skull:

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sat, 16. Apr 05, 22:20

Hi

Gibt es eigentlich bisher ein Maximum an Fabriken pro Sektor/ Volk oder ähnliches?

Man könnte auch sagen, dass wenn eine Level 2 Fab gebaut werden soll, es aber nicht genug Resourcen gibt, auch eine Level 1 Fabrik zeitgleich gebaut wird. So wäre es schneller, allerdings für den Spieler uninteressanter, da keine Lücke entsteht.

Daher stimme ich mit mf_lueders überein. :)

mfg

Post Reply

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”