[neue Ver. von 16.1.05 18.13] Sektor Verteidigungs Software

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Sun, 26. Feb 06, 21:22

@Sinuhe,

vielen Dank für die Hilfe. Die Piloten steigen jetzt um und können auch einen Träger als Station benutzen. Leider verlieren sie dabei ihre Erfahrung. :(

Die Warenlogistiksoftware ist installiert.

zu 3. Meldung stammt aus dem M7-Mod und ist wohl nicht relevant.

Sinuhe
Posts: 46
Joined: Sun, 11. Jan 04, 14:53
x4

Post by Sinuhe » Tue, 28. Feb 06, 12:49

Die Erfahrung wird in der Variablen "asdxp" übergeben. Da diese ja auch getauscht wird, muß sie also nach dem Wechseln "noch irgendwo sein". Sonst würde der Befehl auf einem größeren Schiff gar nicht funktionieren. Ich denke nach dem nächsten Levelup wird sie wieder zu sehen sein. Ich lasse mir diese Informationen alle im Schiffsnamen anzeigen, deshalb habe ich mich um die Anzeige im Pilotennamen nie gekümmert.
Gruß
Sinuhe

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Tue, 28. Feb 06, 16:04

Habe standardmäßig die erweiterten Informationen im Schiffsnamen eingestellt.

Die Situation ist folgendermaßen:

Pilot steigt in die nächste Schiffsklasse um.
Das alte Schiff behält seinen Schiffsnamen (asd: Hauptgefreiter etc.).
Das neue Schiff, mit dem umgestiegenen Piloten, heißt weiterhin A. Nova o.ä. Gibt man nun das Kommando "Sektorverteidigung", wechselt der Schiffsname zu asd: Rekrut etc.. Da Rekruten keine M3 fliegen können, stimmt hier etwas nicht. Der umgestiegene Pilot fängt dann wieder bei "0" an und steigt in den Rängen normal weiter (Flieger, Gefreiter etc.).
Den Befehl kann man auch nur einmal geben. Wird die Sektorverteidigung auf dem Schiff deaktiviert, kann man sie nicht ein zweites mal starten.
Piloten mit Heimatbasis wollen auch automatisch in die nächste Schiffsklasse wechseln, aber holen sich dann nur ein M3, das den "Beschütze..." Befehl erhält.

Ich habe zusätzlich alle lib- und t-files aus dem Extraordner der Sektorverteidigung in den script- bzw. t-Ordner kopiert.

Meine installierten Erweiterungen:
-Sektorverteidigung
-Warenlogistik
-BPH
-StationTrader von Naffarin
-Overtune von Cycrow
-Nebel- und Astro-Ex als 06.dat

asdxp-Eintrag in der lib:
<text>append </text><var>'asdxp'</var><text> to array </text><var>$List.ValueName</var></line>

Gruß
Unknown object 003
Last edited by Unknown object 003 on Wed, 1. Mar 06, 18:52, edited 1 time in total.

Sinuhe
Posts: 46
Joined: Sun, 11. Jan 04, 14:53
x4

Post by Sinuhe » Wed, 1. Mar 06, 16:43

Habe vorhin alle möglichen Wechselvarianten bei mir durchgespielt. Egal von welchem Schiff ich den Befehl starte oder von welchem Schiff auf welches Schiff gewechselt wird, sie funktionieren alle reibungslos. Der Level wird zwar nicht im Pilotennamen angezeigt, aber er ist da. Ich kann die aSD starten bzw. auch nach dem Beenden geht alles auch weiterhin klar.
Bei mir laufen immer feste Gruppen von 10 Schiffen pro überwachtem Sektor, die ich nicht automatisch wechseln lasse. Deshalb kann ich zum Funktionieren der Automatik nichts sagen. Wahrscheinlich werde ich aber sowieso mit der Zeit auf den Patrol-Befehl von Ticaki umsteigen, denn 1 M6 mit Patrol räumt z.B. "Ministry of Finance" oder "Bad Debt" auf, ohne einen Kratzer zu kriegen. Gebe ich ihm noch eine Eskorte aus M3 dazu, kann man manchmal gar nicht so schnell in den Sektor schalten, wie die Gegner verschwunden sind. Bei der aSD muß ich ständig abgeschossene Piloten ersetzen. Erst, wenn sie endlich mal auf Level 10 oder höher sind, hat man halbwegs Ruhe.

In der lib.le.pilot.move.xml die Zeile, in der die Variable "asd" übergeben wird löschen. Das sollte das Problem mit der angeschalteten aSD nach dem Wechsel beheben.

Die libs:
01. !lib.ship.ext.names.cmd.pck -> OK, notwendig zur Umbenennung
02. !lib.ship.ext.names.cmd.xml -> = 01
03. !setup.default.libs.pck -> OK = 15 + "kleines Extra"; überflüssig wenn 15 vorhanden
04. !setup.default.libs.xml -> OK = 03
05. lib.setup.product.placement.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
06. lib.ship.var.setpilotname.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
07. plugin.autotrade.movepilot.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame ingame da
08. plugin.autotrade.movepilot.start.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
09. plugin.patrol.bas.addrem.sector.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
10. plugin.patrol.bas.cmd.select.xml -> OK, keine Änderung am Originaltext, ledigl etwas hinzugefügt; ermöglicht Patrol, wenn Sektorverteidigung installiert
11. plugin.patrol.bas.write.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
12. plugin.ship.ext.names.cmd.xml -> OK, notwendig zur Umbenennung
13. plugin.ship.ext.names.reset.cmd.xml -> OK, notwendig zur Umbenennung
14. plugin.ship.ext.names.select.xml -> OK, notwendig zur Umbenennung
15. setup.default.libs.xml -> OK, installiert den Umbenennungsbefehl; notwendig zur Umbenennung
16. setup.plugin.patrol.bas.xml -> überflüssig, da sowieso schon ingame da
17. 440003.xml -> habe nicht kontrolliert, ob hier etwas geändert wurde; um Konflikte zu vermeiden (u.U. schon ingame hardcoded) habe ich sie nicht installiert -> funktioniert bei mir reibungslos


In der plugin.merlin.asd.movepilotm1.xml folgende Zeile

Code: Select all

040 @  = [THIS] -> call script 'plugin.autotrade.movepilot' :  From trader=$schiff1  to  new  ship=$schiff meeting in station=$treager
gegen

Code: Select all

040 @  = [THIS] -> call script 'plugin.shiptools.pilot.move' :  ShipSource=$schiff1  ShipDestination=$schiff StationMeeting=$treager 
auswechseln, sonst wird beim automatischen Wechsel weiterhin das MK3-Script aufgerufen


Meine setup.plugin.merlin.asd.xml

Code: Select all

001   load text: id=735
002   $cmdon =  read text: page=2008 id=318
003   $cmdoff =  read text: page=2008 id=319
004   $upgrade =  read text: page=17 id=5833
005 @ = [THIS] -> call script 'plugin.merlin.asd.init' : 
006   global script map: set: key=advsecdef, class=Ship, race=Player, script='plugin.merlin.asd.on', prio=0
007   global script map: set: key=advsecdefs, class=Ship, race=Player, script='plugin.merlin.asd.off', prio=0
008   *global script map: set: key=COMMAND_SIGN_MOVE_PILOT, class=Ship, race=Player, 	script=plugin.autotrade.movepilot.start, prio=0
009   global script map: set: key=COMMAND_SIGN_PATROL_BASIC_ADDREM_SECTOR, class=Ship, race=Player, script=plugin.patrol.bas.addrem.sector, prio=0
010   
011   set script command upgrade: command=advsecdef  upgrade=[TRUE]  script='plugin.merlin.asd.selectcmd'
012   set script command upgrade: command=advsecdefs  upgrade=[TRUE]  script='plugin.merlin.asd.selcmdoff'
013   *set script command upgrade: command=COMMAND_SIGN_MOVE_PILOT  upgrade=Special Command Software MK1 

014   set script command upgrade: command=COMMAND_SIGN_PATROL_BASIC_ADDREM_SECTOR upgrade=[TRUE] script=plugin.patrol.bas.cmd.select
015   
016   return null
Zeilen 8 und 13 auf jeden Fall ausschalten, da sie den MK3-Wechselbefehl überschreiben
Zeilen 9 und 14 ermöglichen Patrol, wenn Sektorverteidigung installiert

Zum Funktioneren der Umbenennungsroutinen kann ich Dir leider nichts sagen. Ich habe mir mein eigenes Umbenennungsscript geschrieben, das mir für alle installierten Scripte automatisch die relevanten Informationen im Schiffsnamen anzeigt. Deshalb nutze ich das Script von Ticaki gar nicht.

Ich bin jetzzt die nächsten paar Tage nicht da. Wenn es nicht funktioniert, sag Bescheid, dann kann ich Dir mal meine Dateien schicken.
Gruß
Sinuhe

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Wed, 1. Mar 06, 17:11

Schon mal vielen Dank im Voraus. Insbesondere die Zeile

Code: Select all

call script 'plugin.autotrade.movepilot' 
hat mir Kopfzerbrechen bereitet.

Beste Grüße

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Wed, 1. Mar 06, 19:39

So, eine vorläufige Erfolgsmeldung: Der Wechsel läuft jetzt korrekt, und bei erneutem Sektorvertdg.-Befehl erscheinen Rang und Pilotname.
Ich glaube den Fehler jetzt gefunden zu haben. Es war die Zeile 40 in plugin.merlin.asd.movepilotm1.xml. Nun fehlt nur noch das automatische Umsteigen und die Statistik. Dann wäre das Skript komplett auf X3 migriert.

Edit:
Die Statistik läuft auch. Leider holen sich die potenziellen Umsteiger immer noch Schiffe der nächsthöheren Schiffsklasse von der Heimatbasis mit dem "Beschütze..."-Befehl. Es liegt wohl am Wechselbefehl. Wenn der Umsteiger prüft, ob ein Schiff zur Verfügung steht, und das als TRUE zurückgegeben wird, ist die Sektorverteidigung auf dem Zielschiff aktiviert. M.E. wird hier die Wechselroutine unterbrochen. Leider bin ich nicht in der Lage, die Instruktionen so umzustricken, dass der Pilot mit allen Attributen umsteigt, aber die Sektorverteidigung auf dem Zielschiff nicht aktiv ist.

Anm. hierzu:
Beim manuellen Umsetzen muss die Sektorverteidigung auf dem Zielschiff erst deaktiviert werden, sonst verliert der Pilot seine Erfahrung.

In der modifizierte Datei plugin.autotrade.movepilot sind ab Zeile 113 entsprechende Einträge zu finden, die das move.pilot-Verhalten für die asd beschreiben. Könnte man diese in die X3-Version integrieren?

Sinuhe
Posts: 46
Joined: Sun, 11. Jan 04, 14:53
x4

Post by Sinuhe » Sat, 4. Mar 06, 14:58

Komplett auf X3 migriert wird das Script nur nach größeren Umbauten sein. Z.B. kann die Versorgung durch einen TS so wie geplant in X3 nicht stattfinden, da diese nicht mehr auf einem Träger landen können. Was sonst noch intern umzubauen ist kann ich Dir so nicht sagen. Ich habe mir den kompletten Code noch nicht daraufhin angesehen.

Ein automatischer Wechsel auf größere Schiffe als M3 findet prinzipiell nicht statt. Das hat Merlin nicht einprogrammiert und es ist m.E. auch nicht sinnvoll, da diese sowieso nicht auf einem Träger andocken können. Bei "großen Pötten" will ich außerdem selbst entscheiden ob und wer umsteigt. Das mit dem "Beschütze..."-Befehl" dürfte daran liegen. daß Du den Träger als Homebase zugewiesen hast. Die Schiff sollten nur auf dem Träger gelandet sein und dort nicht ihre Homebase haben (s. Merlins FAQ unter Frage 16). Außerdem darf auf dem Zielschiff noch kein aSD-Pilot vorhanden sein (wird in Zeile 15-16 der plugin.merlin.asd.movepilotm1 überprüft).
Die aSD wird durch das Setzen der lokalen Variablen "asd" auf "18" aktiviert. Wenn hier "0" eingesetzt wird dürfte die aSD nach dem Wechseln wahrscheinlich aus sein. Unterbrochen wird hier m.E. nichts. Die Werte für "asd" kannst Du in der 440735.xml im Verzeichnis "T" nachlesen. Page id 1501, id 300-322 geben die entsprechendn Werte wieder (id = 300+asd). Aber es ist doch eigentlich völlig OK, wenn die aSD auf dem Zielschiff aktiv ist. Dafür schickt man doch einen Träger auf die aSD-Patrouille.
Das Problem mit dem manuellen Umsetzen habe ich bisher nicht gehabt. Aber auch hier kann eigentlich die Erfahrung, die in der lokalen Variablen "asdxp" abgelegt ist nicht verloren gehen. Diese Variable wird zwischen den beiden Schiffen ausgetauscht. Sie muß also noch "irgendwo sein". Was meinst Du mit "der Pilot verliert seine Erfahrung"? Kannst Du die aSD auf dem Zielschiff nicht mehr starten oder wird sie nur im Namen nicht mehr angezeigt?


geänderte plugin.autotrade.movepilot (in Ausschnitten):

Code: Select all

...

007   $aSD.pilotname = 'pilotname'
008   $aSD.pilotrace = 'pilotrace'
009   $aSD.Level = 'asdlevel'
010   $aSD.XP = 'asdxp'
011   $aSD.konto = 'asdkonto'
012   $aSD.time = 'asdtime'
013   $from.has.asd = $move.from -> get local variable: name='asdlevel'
014   $to.has.asd = $move.to -> get local variable: name='asdlevel'
015   $move.asdpilot = [FALSE]
016   skip if not $to.has.asd >= 1 OR $from.has.asd >= 1
017    $move.asdpilot = [TRUE]
018   if $move.asdpilot
019    $move.from -> set local variable: name='asd' value=20
020    $move.to -> set local variable: name='asd' value=20
021 @  = $move.from -> call script 'plugin.merlin.asd.rename' : 
022 @  = $move.to -> call script 'plugin.merlin.asd.rename' : 

...

113   * advanced Sector Defence
114   if $move.asdpilot
115    $pilotmove.allowed = [FALSE]
116    $station.1 = $move.from -> is docked
117    $station.2 = $move.to -> is docked
118    if not $station.1 == null
119     skip if not $station.1 == $station.2
120      $pilotmove.allowed = [TRUE]
121    end
122    skip if not $station.1 == $move.to
123     $pilotmove.allowed = [TRUE]
124    skip if not $move.from == $station.2
125     $pilotmove.allowed = [TRUE]
126    if $pilotmove.allowed
127     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.pilotname
128     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.pilotname
129     $move.from -> set local variable: name=$aSD.pilotname value=$aSD.tmp2
130     $move.to -> set local variable: name=$aSD.pilotname value=$aSD.tmp1
131     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.pilotrace
132     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.pilotrace
133     $move.from -> set local variable: name=$aSD.pilotrace value=$aSD.tmp2
134     $move.to -> set local variable: name=$aSD.pilotrace value=$aSD.tmp1
135     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.Level
136     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.Level
137     $move.from -> set local variable: name=$aSD.Level value=$aSD.tmp2
138     $move.to -> set local variable: name=$aSD.Level value=$aSD.tmp1
139 @   = [THIS] -> call script 'lib.ship.var.setpilotname' :  ship=$move.from  experience=$aSD.tmp2
140 @   = [THIS] -> call script 'lib.ship.var.setpilotname' :  ship=$move.to  experience=$aSD.tmp1
141     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.XP
142     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.XP
143     $move.from -> set local variable: name=$aSD.XP value=$aSD.tmp2
144     $move.to -> set local variable: name=$aSD.XP value=$aSD.tmp1
145     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.konto
146     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.konto
147     $move.from -> set local variable: name=$aSD.konto value=$aSD.tmp2
148     $move.to -> set local variable: name=$aSD.konto value=$aSD.tmp1
149     $aSD.tmp1 = $move.from -> get local variable: name=$aSD.time
150     $aSD.tmp2 = $move.to -> get local variable: name=$aSD.time
151     $move.from -> set local variable: name=$aSD.time value=$aSD.tmp2
152     $move.to -> set local variable: name=$aSD.time value=$aSD.tmp1
153     $move.from -> set local variable: name='asd' value=0
154     $move.to -> set local variable: name='asd' value=0
155 @   = [THIS] -> call script '!lib.ship.ext.names.cmd' :  ship=$move.from  Scriptname=null  extended name addon=null
156 @   = [THIS] -> call script '!lib.ship.ext.names.cmd' :  ship=$move.to  Scriptname=null  extended name addon=null
157    end
158   end

...
Zeile 7-12 legt die Namen der lokalen Variablen in normalen Variablen ab. Das spart bei mehrfacher Eingabe Tipparbeit bzw. bei Namensänderungen muß man nur an einer Stelle im Script editieren -> in der lib.le.pilot.move sind die Namen der lokalen Variablen im Klartext angegeben bzw. als Sätze in einem Array abgelegt, also auch schon vorhanden.

Zeile 13-17 prüfen, ob mindestens eines der Schiffe die aSD installiert hat -> diese Überprüfung fehlt in der lib.le.pilot.move; ist hier aber nicht wirklich nötig, da sowieso nur Schiffe mit der installierten aSD den Befehl aufrufen bzw. würde ohne größere Umbauarbeiten in der lib.le.pilot.move den Wechsel von Piloten ohne aSD komplett verhindern; das Schlimmste was passieren kann ist eine Fehlermeldung bei manuellem Befehlsaufruf, daß in beiden Schiffen kein Pilot sitzt und demzufolge nichts zum Wechseln da ist.

Zeile 18-22 rufen das Namensgebungsscript von Merlin.Schmidt auf -> könnte man noch einbauen, aber das Einzige was fehlt ist die Angabe "Pilot wechselt Schiff" im Schiffsnamen, d.h. es tut bezüglich der Befehlsfunktion nichts zur Sache

Zeile 114-125 überprüfen nur ob der Wechsel erlaubt ist, d.h. ob sich beide Schiffe in der selben Station befinden. -> Konvertierung unnötig; das macht die lib.le.pilot.move auch.

Zeile 126-158 tauschen die nötigen Variablen zwischen den Schiffen aus -> Konvertierung unnötig; das macht die lib.le.pilot.move auch. In den Scriptaufrufen in Zeile 139-140 liegt der Grund, warum der Rang direkt nach dem Wechsel nicht angezeigt wird. Dieser Aufruf fehlt in der lib.le.pilot.move. Durch Einfügen des Aufrufes nach dem Label "End:" (bei mir in Zeile 113) könnte man das abstellen.
z.B.

Code: Select all

114 $dummy = $ShipSource -> get local variable: name='asdlevel'
115 $dummy2 = $ShipSource -> call script 'lib.ship.var.setpilotname' :  ship=$ShipSource  experience=$dummy  rank=null  ranktype=null
116 $ShipSource -> set pilot name to $dummy2
117 $dummy = $ShipDestination -> get local variable: name='asdlevel'
118 $dummy2 = $ShipDestination -> call script 'lib.ship.var.setpilotname' :  ship=$ShipDestination  experience=$dummy  rank=null  ranktype=null
119 $ShipDestination -> set pilot name to $dummy2
Gruß
Sinuhe

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Sun, 5. Mar 06, 16:29

Was meinst Du mit "der Pilot verliert seine Erfahrung"? Kannst Du die aSD auf dem Zielschiff nicht mehr starten oder wird sie nur im Namen nicht mehr angezeigt?
Beim manuellen Umsetzen gibt es nach dem Schiffstausch auf den M3s zwei unterschiedliche asd-Zustände.

Im ersten Fall sind beide Befehlsoptionen OFF und ON wählbar; im zweiten Fall nur ON, was auch korrekt ist. Wird im ersten Fall zuerst ON gewählt, verliert der umgesetzte Pilot seinen Kampfrang und beginnt (im M3!) wieder als Rekrut. Zur Vermeidung dessen, muss die Sektorverteidigung zunächst deaktiviert werden. Anschließend aktiviert, arbeitet die asd korrekt.
Sicher ist, dass die Übergabe von -asdxp- stattgefunden hat. Leider gibt es jetzt aber auch die Möglichkeit, den Rang, wie im ersten Fall geschildert, wieder zu verlieren. Das dürfte m.M. nach nicht eintreten, macht ja keinen Sinn. Halbwegs reproduzierbar ist dieser Fehler (in meinem Spiel), wenn ein M4, das zum Wechsel zu seiner Heimatbasis zurückkehrt, das Zielschiff mit dem "Beschütze..."-Befehl startet. Versucht man jetzt den Piloten manuell auf das M3 zu transferieren, hat man für die asd sowohl den ON- als auch den Off-Befehl (Fall eins) zur Auswahl.

Die Trainingsschiffe sind alle auf einem Träger stationiert (Heimatbasis). Ich folge damit Punkt 19 der Readme. Für eine M1-Sektorverteidigung fehlen mir die Pilotenränge.

Wäre schön, wenn Du mir Deine asd-Version für meine X3-Testumgebung zur Verfügung stellen könntest, damit ich das Wechselverhalten mal vergleichen kann. -> PN

Beste Grüße

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Mon, 6. Mar 06, 21:41

Hallo Sinuhe,
habe jetzt Deine Version installiert, und das automatische Umsetzen funktioniert leider immer noch nicht.

Beim autom. Pilotentransfer bleibt der Pilot mit Kampfrang auf dem "kleineren" Schiff. Das Zielschiff erhält den Namen des Piloten und den "Beschütze..."-Befehl. Die Sektorverteidigung ist auf dem Zielschiff ebenfalls aktiv. Irgendwie wird der Wert für "asdxp" beim autom. Wechsel bei mir nicht übergeben.

Gruß,
Unknown object 003 :)

West@Ost
Posts: 49
Joined: Sat, 15. Nov 03, 00:44

Post by West@Ost » Tue, 14. Mar 06, 14:44

Rekrut1a[SKHG] wrote:Okay, die Grundlagen habe ich verstanden. Die Probleme entstanden, weil jemand die lib-Dateien mit den Rangnamen verändert hat. Wobei mir nicht ganz in den Kopf will weshalb unbedingt die Page-ID in der aktuellen Version der Bonuserweiterung geändert werden musste. Älteren Skripten hat man damit den Teppich unter den Füssen weggezogen.

Leider komme ich mit Änderungen am Skript nicht so recht weiter. Tatsache ist, daß die Sektorverteidigung aus mehr als einem Dutzend Einzelskripts besteht die wiederum Querverweise auf die lib-Dateien mit den Rangnamen haben. Ich finde leider keinen Punkt wo man einen Verweis einfügt um den namensgebenden Skripten zu befehlen, ab jetzt die 490010.xml statt der 490003.xml zu nutzen.

Wie gehabt. Fällt jemandem etwas dazu ein?

Hoi, das Problem mit dem READ-Fehler ist , das die Unbennengslibs auf die 490003.xml nicht zugreifen, sondern nur auf die 49003.PCK.

Wenn man in die 49003.pck folgendes einfügt

Code: Select all


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<language id="49">

<page id="0941" title="Deutsche Ränge" descr="">
		<t id="001">%s %s</t>
       		<t id="002">%s \(%s\)</t>
		<t id="003">%s: %s</t>
		<t id="004">%s: %s %s</t>
</page>

<!-- Handelssoftware MK3			BurnIt & MKess	pageid.sc001	: PageID 1500 -->
<!-- Handelserweiterungskit MK1			ticaki		pageid.sc002	: PageID 1501 -->
<!-- SVP/Stationsverwaltungsprotokoll		AcraJeth	pageid.sc003	: PageID 1502 -->
<!-- Standard Patrouillen Kommandos		Burianek	pageid.sc004	: PageID 1503 -->
<!-- AEGIS Geschützturmpersonal 		Reven		pageid.sc005	: PageID 1504 -->
<!-- Kri'Me SAS Stations Ausliefer Software	Gothik		/		: PageID / -->
<!-- Kri'Me SAS Stations Ausliefer Software	BEI DER NÄCHSTEN VERSION ENTFERNEN! -->
arbeitet die Namensgebung fast wieder richtig. Die Ränge der Piloten wird wieder angezeit, nur ihr Status (GruppenFührer, ect) ist fehlerhaft.

Um die 49003.pck zubearbeiten muss diese erst enpackt, und später wieder gepackt gepackt werden.
Goethe: Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf unsere nicht achten

Einstein: Zwei Dinge sind unendlich,das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

Sinuhe
Posts: 46
Joined: Sun, 11. Jan 04, 14:53
x4

Post by Sinuhe » Wed, 15. Mar 06, 09:51

Hallo,
ich war leider etwas oos, deshalb erst jetzt eine Reaktion.


@Unknown object 003
Das kann ich mir nicht wirklich erklären. Wie gesagt, bei mir funktioniert das Umsetzen einwandfrei. Die einzige Möglichkeit, die mir noch einfällt, ist das Bonuspack aus X2. Du hast gesagt, daß Du die BPH installiert hast, also auch zumindest Teile des Bonuspacks. Weiter oben wird von Problemen damit berichtet. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang. Ich würde es mal ohne das gesamte Bonuspack und nur mit meiner Version probieren. Die Variable "asdxp" wird bei mir problemlos übergeben.

@West@Ost
Bei mir ist keine xx003 installiert. Die Texte aus der ehemaligen X2-Datei sind jetzt in der xx001 enthalten (in der 04.cat/dat nachzusehen). Also wäre ich vorsichtig mit der xx003. Du könntest Dir Einstellungen aus der xx001 überschreiben. Auf .xml-Dateien wird nur zugegriffen, wenn keine .pck vorhanden ist. Du mußt also nur die .pck löschen, um mit der .xml zu arbeiten.

Grüße
Sinuhe

West@Ost
Posts: 49
Joined: Sat, 15. Nov 03, 00:44

Post by West@Ost » Wed, 15. Mar 06, 18:29

@ Sinuhe

meine Lösung bezog sich auf ein read-prob bei der Sektorverteidigung und dem Bonuspack in X2.

Ich meine mit der 49003.pck auch nicht die Datei die in den cat/dat Dateien zufinden ist, sonder die die sich im T-Ordner befinden sollte.
Die Datei aus dem T -Ordner zulöschen, bringt mich umgehend zurück zum Desktop, das bringt mich auch nicht weiter. auch den Inhalt der pck-datei zulöschen hatte keinen Erfolg, und Merlins mitgelieferte Datei verträgt sich nicht mit dem Bonuspack.

Das Pilotenwechseln funtz mit den neuen Scripten des Bonuspacks auch nicht mehr richtig. Daran arbeite ich gerade, aber ist bei dem durcheinander gar nicht so einfach den durchblick nicht zuverlieren.


Die Sektorverteidigung für X3 umzustricken, da kann ich auch nicht helfen und hier ist im X2 Scriptforum vieleicht auch nicht der richtige Ort um hilfe zufinden :roll:

Ps: ich wäre schon froh wenn mein gecheater Admiral nach aktivierung der Sektorverteidigung und( seinem ersten Abschuss) nicht immer den Rang verlieren würde, der Sektorhändler mal entlich Lvl8 erreicht, und mein Spilt elefant nicht immer 10 Meter hinter mir parken würde :D
Goethe: Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf unsere nicht achten

Einstein: Zwei Dinge sind unendlich,das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

User avatar
Unknown object 003
Posts: 197
Joined: Thu, 17. Nov 05, 18:08
x4

Post by Unknown object 003 » Tue, 21. Mar 06, 16:50

Hallo Sinuhe

Nach dem Umbenennen der plugin.autotrade.move...PCKs, nimmt X3 nun die modifizierten XML-Versionen. Damit funktioniert die aSD unter X3 zufriedenstellend. Dummerweise gibt es jetzt ein ziemliches Durcheinander bei den lib-Dateien, zumal Lucike beinahe bei jedem Release seiner Software Veränderungen daran vornimmt. Die X3 1.3 Umgebung konnte ich nicht auf 1.4 problemlos übertragen, sodass das Feintuning noch etwas dauern wird. Die Trägerversorgung ist prinzipiell über ein TransporterScript realisierbar (vgl. auch Jensemann CP-Sript).

Nach wie vor gefällt mir Deine Lösung am besten, da sie, so weit wie möglich, frei von X2-Ballast ist. Allerdings habe ich bei der Namensgebung nur readtext - dies auch mit 49...er T-Versionen.

Gruß,
Unknown object 003

baller
Posts: 165
Joined: Sat, 7. Feb 04, 21:06
x3tc

Post by baller » Sat, 3. Nov 07, 22:25

Hat noch jemand von euch dieses geniale Script für X2 oder kann mir noch jemand einen funktionierenden Downloadlink nennen?

Andymann
Posts: 170
Joined: Sat, 16. Jun 07, 23:23
xr

Post by Andymann » Wed, 30. Jan 08, 21:09

kann jemand noch mal nen link zum download setzen??

dank an den denjenigen

Ralf Hansen
Posts: 385
Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
x2

suche Download

Post by Ralf Hansen » Fri, 22. Feb 08, 06:33

Gibs noch einen Funktionierenden Download für dieses Script ?

Danke

Ralf

User avatar
mega|Doc
Posts: 324
Joined: Tue, 17. Feb 04, 00:09
x4

Post by mega|Doc » Fri, 7. Mar 08, 05:32

Habe das script auf meiner x2 script cd gefunden und habe es gleich auf mein fileserver getan:

Download
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist."
Blaise Pascal (19.06.1623 - 19.08.1662)

Ralf Hansen
Posts: 385
Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
x2

Script Sektorverteidigung

Post by Ralf Hansen » Fri, 7. Mar 08, 20:08

Tausend Dank

Tschüssi

Ralf

mibblitz
Posts: 104
Joined: Tue, 29. Apr 08, 20:12
x4

Sektor Verteidigung Mk1

Post by mibblitz » Fri, 8. May 09, 21:15

Hi Leudz,

hab da ein Problem mit dem script Sektor Verteidigung Mk1 und zwar kann es sein das das nicht mit dem update 1.4läuft??
also ich kann es wohl auswählen im schiff und steht auch patrouille und das schiff patroulliert auch nur 1stens steht neben dem piloten gar kein rang bzw ne zahl ich seh auch niregends ne rang steigerung und 2tens etwas grösseres prob is das seit ich die erweiterte namenseinstellung in der kommandokonsole eingestellt hab bei meinen boron rochen steht jetzt anstatt boron mako nur noch READText 941-3 und das krieg ich auch nix weg grrr

kann mir hier einer helfen vielleicht

greetz

mibblitz
Hi Leudz,

hab da ein Problem mit dem script Sektor Verteidigung Mk1 und zwar kann es sein das das nicht mit dem update 1.4läuft??
also ich kann es wohl auswählen im schiff und steht auch patrouille und das schiff patroulliert auch nur 1stens steht neben dem piloten gar kein rang bzw ne zahl ich seh auch niregends ne rang steigerung und 2tens etwas grösseres prob is das seit ich die erweiterte namenseinstellung in der kommandokonsole eingestellt hab bei meinen boron rochen steht jetzt anstatt boron mako nur noch READText 941-3 :-( und das krieg ich auch nix weg grrr

kann mir hier einer helfen vielleicht ;-)

greetz

mibblitzHi Leudz,

hab da ein Problem mit dem script Sektor Verteidigung Mk1 und zwar kann es sein das das nicht mit dem update 1.4läuft??
also ich kann es wohl auswählen im schiff und steht auch patrouille und das schiff patroulliert auch nur 1stens steht neben dem piloten gar kein rang bzw ne zahl ich seh auch niregends ne rang steigerung und 2tens etwas grösseres prob is das seit ich die erweiterte namenseinstellung in der kommandokonsole eingestellt hab bei meinen boron rochen steht jetzt anstatt boron mako nur noch READText 941-3 :-( und das krieg ich auch nix weg grrr

kann mir hier einer helfen vielleicht ;-)

greetz

mibblitz
Zum vollen Editor wechseln

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24969
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Sat, 9. May 09, 11:21

Ich füge dein Thema mal mit dem entsprechenden Thema zum Script zusammen.


***Themen zusammengefügt***

mibblitz wrote:steht jetzt anstatt boron mako nur noch READText 941-3
Zu diesem Problem gibt es von Lucike einige Seiten zuvor eine Lösung (*klick*).


Nebenbei, gibt es einen bestimmten Grund, dass du deine Anfrage dreimal in deinem einen Beitrag formulierst?
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”