ein Hardware-Profil nur für Spiele und X3 mit hoher Priorität ausführen

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

ein Hardware-Profil nur für Spiele und X3 mit hoher Priorität ausführen

Post by sdack » Mon, 23. Jan 06, 00:55

Wer genug Erfahrung mit seiner Windows Installation hat, sollte sich für seine Spiele ein eigenes, zusätzliches Hardware Profil einrichten. Wie das geht will ich hier kurz erklären. Es ist zwar nicht notwendig, um X3 spielen zu können, hilft aber, wenn man das Letzte aus seinem PC herausholen möchte :P

Hierzu geht man über einen Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" (entweder gibt es dies als Symbol bereits auf dem Desktop oder man geht über ein Explorer Fenster) und ruft "Eigenschaften" auf. Alternativ geht es auch über den Eintrag "System" in der "Systemsteuerung". Hier kann man unter "Hardware" und "Hardware Profile" ein neues weiteres Profil anlegen.

Hat man ein solches zweites Profil erstellt, kann man in diesem dann viele der aktiven Windows Dienste zur Leistungssteigerung abschalten. Windows fragt einen bei mehr als einem Hardware-Profil dann bei jedem Systemstart, welches man verwenden möchte. Wenn man also einen Fehler macht, kann man jederzeit das ursprüngliche Profil durch einen Reboot aktivieren und den Fehler beheben.

Hat man ein neues Profil erzeugt, kann man die Windows Dienste für dieses wie folgt abschalten: Entweder man gibt im Startmenü bei "Ausführen ..." einfach nur "services.msc" ein oder ruft die Liste der Dienste über "Systemsteuerung"->"Verwaltung"->"Dienste" auf. Man erhält so die Liste aller Systemdienste. Doppelklickt man dort auf einen der Dienste (oder ruft mit Rechtsklick dessen Eigenschaften auf), bekommt man ein Fenster mit den Eigenschaften des Dienstes. Bereits auf der zweiten Karte "Anmelden" sieht man dann unten eine Liste der Profile, in der dieser Dienst gestartet wird. Hier kann man dann sicher einzelne Dienste für ein bestimmtes Profil deaktivieren, ohne ein instabiles System zu riskieren. Vielleicht hierzu das neue Profil "Spiele" oder "Performance" nennen.

Jeder der aktiven Dienste belegt Speicher als auch immer wieder mal etwas Rechenzeit. Welche Dienste man im Einzelnen abschalten kann kommt leider auch immer wieder auf den PC selbst bzw. die Windows Installation an. Hier will ich jetzt nur mal auf eine Webseite verweisen, die die einzelnen Dienste und Tuningmöglichkeiten ganz gut zu erklären weiß:

http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html (Achtung, dort gibt es noch mehr Tipps!)

Alternativ natürlich auch mal hier reinschauen: http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=80126

Hat man erst einmal die Zahl der Dienste dezimiert, kann man noch einen Schritt weitergehen. So lassen sich nicht nur Dienste für ein bestimmtes Hardwareprofil deaktivieren, man kann auch - daher der Name - Teile der Hardware darin abschalten. Dazu muß man dann in den Gerätemanager gehen und kann dort alles abschalten, was man nicht zum Spielen braucht (Drucker, Scanner, ...). Leider erlaubt der Gerätemanger es aber nicht ein Gerät für ein beliebiges Profil zu konfigurieren, sondern immer nur für alle oder das gerade aktive Profil. Man kann nicht wie bei den Diensten aus einem aktiven Profil heraus ein anderes Profil manipulieren. Somit muß man sich erst das Profil aktivieren (d.h.: Windows neustarten und Profil auswählen), um dann die Geräte auszuschalten, die nicht dringend zum Spielen notwendig sind. Den Gerätemanager ruft man ebenfalls über die Systemeigenschaften auf (dort, wo man Profile erzeugen und auch löschen kann). Das können dann serielle Schnittstellen sein, der Drucker, ein Modem, das Floppylaufwerk, die Netzwerkkarte, ein CD/DVD-Brenner, etc. Alles was man hier deaktiviert, bedeutet i.d.R. einen Treiber weniger, der geladen werden muß und damit Resourcen belegt.

Das ist zwar sehr aufwendig, aber eben durch die Hardware Profile eine dennoch sichere Methode.

Wer dies nicht tun möchte, kann aber auch einfach nur die Priorität von X3 erhöhen. Das bewirkt, daß es öfters vom Prozessor ausgeführt wird, als die anderen Prozesse im System, was bei dem ein oder anderen auch schon mal mehr als 40 oder 50 Stück sein können. Die genaue Anzahl sieht man, wenn man mal den Taskmanager mit Ctrl+Alt+Del aufruft und sich dort die List der Prozesse anzeigen läßt. Hier kann man auch von Hand die Priorität setzen, ist aber sehr umständlich. Legt man sich aber folgende Batchdatei auf dem Desktop an ("X3.bat"):

Code: Select all

echo off
cd "C:\Programme\DeepSilver\X3 Reunion"
start /high X3
wird X3 mit einem einfachen Doppelklick mit einer hohen Priorität gestartet und ausgeführt.

Sven
---------------------------
---------------------------

User avatar
J.-I. Jinn
Posts: 260
Joined: Sun, 7. Aug 05, 11:21
x3

Re: ein Hardware-Profil nur für Spiele und X3 mit hoher Priorität ausführen

Post by J.-I. Jinn » Mon, 23. Jan 06, 08:31

sdack wrote: Hier kann man auch von Hand die Priorität setzen, ist aber sehr umständlich. Legt man sich aber folgende Batchdatei auf dem Desktop an ("X3.bat"):

Code: Select all

echo off
cd "C:\Programme\DeepSilver\X3 Reunion"
start /high X3
wird X3 mit einem einfachen Doppelklick mit einer hohen Priorität gestartet und ausgeführt.

Sven
Ich möchte an dieser Stelle eine kleine Ärgenzung einfügen, ich hoffe du bist mir nicht böse deswegen.
Was die Aussage "high" betrifft, da würde ich vorsichtig sein. Am besten man probiert es aus, es könnten Probleme mit der Maus und der Tastatur auftreten. So war es zumindest bei mir, es kommt so wie so schon zu den Problemen, wenn man in einen gut besuchten Sektor kommt und die Tastatur etwas träger reagiert, dabei könnte es passieren, das die Zuweisung "high" die Reaktionszeit noch mehr erhöht. Daher, wenn jemand ein Problem mit der Zuweisung hat, der sollte auf eine etwas nidriegere Zuweisung umändern: "/AboveNormal".
Das sehe ja dann so aus:

Code: Select all

Echo off 
Start /AboveNormal C:\Programe\Egosoft\X3 - Reunion\x3.exe
Der Anwendung werden etwas mehr als die üblichen Prozessorressourcen zugeteilt (ca. 10-30 % über dem Durchschnitt).


Eins noch, man sollte die Datei direkt im Verzeichnis "X3 - Reunion" erstellen und dann eine Verknüpfung auf den Desktop senden. Andersfalls bekommt man ein Problem mit dem StarForce.

Ich hoffe es hilft jemandem weiter.
Gruß Waldi.

"Eine gute Verhandlung verfolgt stets das Ziel, alle Beteiligten zufrieden zustellen".

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack » Mon, 23. Jan 06, 10:30

@J.-I. Jinn: Schon klar was du meinst. Das Problem mit der Tastatur tritt aber nicht ständig auf, kann also nicht direkt mit einer zu hohen Priorität zu tun haben. Die ist ja schliesslich für die gesamte Laufzeit dann hoch und die Tastatur und Maus müsste dann andauernd schlecht verarbeitet werden. Auch wird Tastatur und Sound nicht durch einen seperaten Windows Prozess verarbeitet, der durch eine hohe Priorität des Spiels in Bedrängnis geraten könnte.

Das Problem mit der Tastatur in X3 hängt (bei mir) sehr stark mit der Soundausgabe zusammen. Das kann dann deshalb sein, weil X3 Sound und Tastatur nicht völlig unabhängig von einander verarbeitet. Das kann aber auch sein, daß manche Audio Codecs und Treiber Interrupts blockieren oder vielleicht gar der Chipsatz (oft läuft hier Tastatur und On-Board Sound in einem Super-IO Chip zusammen) ein Problem darstellt.

Wer auf EAX verzichten kann, der sollte es abstellen. Vorallem die gängigen On-Board Sound Chips ziehen hierbei eine Menge an Leistung von der CPU ab.

Sven

EDIT:
Das Problem was du mit StarForce bei deiner Varinate hast, liegt möglicherweise daran, daß du eben kein "cd ..." vorher gemacht hast. Ohne findet StarForce seine protect.dll nicht.
Last edited by sdack on Tue, 24. Jan 06, 18:17, edited 1 time in total.
---------------------------
---------------------------

blueglasses
Posts: 47
Joined: Wed, 28. Dec 05, 14:30
x3

Post by blueglasses » Mon, 23. Jan 06, 16:01

Eine sehr nützliche Hilfe wie ich finde, gute Arbeit sdack.

[OT]
Allerdings muss ich ehrlicherweise dazu sagen, dass wir nicht mehr zu Win95/98-Zeiten leben - eigentlich sollte das ständige (und lästige) Neustarten längst der Vergangenheit angehören. Es ist schon erstaunlich, welch Mittel heutzutage noch die Spieler bereit sind, zu ergreifen. Und das, wo es sich mit X3 wahrscheinlich um das einzigste Spiel dieser Sorte handelt.
[/OT]

Um allerdings noch etwas zum Thema beizutragen:
Wer es sich nicht ganz so umständlich machen will, kann FSAutostart verwenden. Dieses Programm ist in der Lage, Prozesse vor dem eigentlichen Spielstart zu deaktivieren und nachher wieder zu aktivieren. Sicherlich ist es nicht ganz so optimal wie sdack's Vorschlag, kommt dem aber nahe.

FSAutostart HP: http://www.kensalter.com/fsautostart/
Download: http://www.softpedia.com/get/Tweak/Syst ... tart.shtml

Natürlich sollte man sich vorher über die Windows-Prozesse informieren, womit ich sdack's Link nochmal wiederhole:

http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html


Achja: Ich persönlich halte nicht soviel davon, alles mögliche zu deaktivieren. Wer sein System pflegt (und sich auskennt ;) ) kann fast sicher sein, dass der evtl. vorhandene Flaschenhals X3 selbst ist.

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack » Tue, 24. Jan 06, 03:02

blueglasses wrote:Allerdings muss ich ehrlicherweise dazu sagen, dass wir nicht mehr zu Win95/98-Zeiten leben - eigentlich sollte das ständige (und lästige) Neustarten längst der Vergangenheit angehören. Es ist schon erstaunlich, welch Mittel heutzutage noch die Spieler bereit sind, zu ergreifen. Und das, wo es sich mit X3 wahrscheinlich um das einzigste Spiel dieser Sorte handelt.
Du, ob du es glaubst oder nicht: Ich habe mir ein ganz neues Spiel gekauft und das wollte nach seiner Installation, daß ich den Rechner neu starte! Glaubst du mir das? Ich denke, es hiess X3 oder so.

Sven
---------------------------
---------------------------

User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow » Tue, 24. Jan 06, 08:22

man kann auch beim Startfenster den ProcessExplorer laufen lassen (von sysinternals) und die Priorität verändern, und dann im Startfenster auf "X3 starten" klicken.

bezweifle aber, dass das was nützt.

Granjow

User avatar
J.-I. Jinn
Posts: 260
Joined: Sun, 7. Aug 05, 11:21
x3

Post by J.-I. Jinn » Tue, 24. Jan 06, 08:48

@Granjow.
Das was von "sdack" beschrieben wurde, greift direkt auf die X3.exe zu. Das heisst, du brauchst dabei keine anderen Programme laufen lassen. Sieh die *.bat als eine Verknüpfung zur X3.exe, wenn du die anklickst, geht ganz normal der StarForce an und dann das Startfenster von X3.
Also, so wie du ganz normal das Spiel anschmeisst, asser das es jetzt mit der höheren Priortät arbeitet (die wurde ja extra dafür erstellt, damit man keine anderen Prozesse ausführen muss). :wink:
Gruß Waldi.

"Eine gute Verhandlung verfolgt stets das Ziel, alle Beteiligten zufrieden zustellen".

User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow » Thu, 26. Jan 06, 08:17

Ja, klar :) Aber ich habs eh im Autostart, falls ich mal ein Prog killen muss oder etwas, das viel Ressourcne braucht, vorübergehend anhalten oder so.

Granjow

trancemax
Posts: 15
Joined: Thu, 19. May 05, 16:45
x4

Post by trancemax » Sat, 28. Jan 06, 02:47

Mit dem Autostart Manager von Tool&More reichts schon wenn man 2 Benutzer im Windows anlegt
z.b. GAMES und NORMAL

hab ich so gemacht, alle nicht benötigten progamme bei GAMES rausgeworfen und siehe da und staune:
"Was für eine Verbesserung der Ganzen Spieleperformence"

Athlon XP2600 @ 2,1 GHz
1536 MB DDR3200 RAM @ 400 MHz FSB
ATI Radeon x700 128 MB GDDR3 128bit Overclocked

reicht irgendwie vollkommen, in sektoren bei einer auflösung von 1280x1024 und alles auf max.

Vollbild 20-30 frames (<<< mehr braucht das menschliche auge nicht um das bild flüssig aussehen zu lassen)
Fenster 20-50 frames (Desktop der Windows-Oberfläche wurde gemoddet)

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sat, 28. Jan 06, 11:21

Kann man nicht auch mit

Code: Select all

C:\Windows\System32...
die Prorität erhöhen? Bei X2 konnte man das. Leider weiß ich den ganeun Pfad nicht mehr.

Und diese X3.bat Datei, die kann ich jetzt zwar erstellen, er bahauptet aber immer, der Pfad sei falsch!? (ist er aber nicht c&p)

mfg Odie

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack » Sat, 28. Jan 06, 12:30

odie forever wrote:Kann man nicht auch mit

Code: Select all

C:\Windows\System32...
die Prorität erhöhen? Bei X2 konnte man das. Leider weiß ich den ganeun Pfad nicht mehr.

Und diese X3.bat Datei, die kann ich jetzt zwar erstellen, er bahauptet aber immer, der Pfad sei falsch!? (ist er aber nicht c&p)

mfg Odie
@Odie: Wenn der Pfad falsch ist, dann musst du den richtigen nehmen. Ommm ...

Wo hast du X3 installiert? Hast du Anführungszeichen benutzt (im Pfad kommen bei mir Leerzeichen vor). Bei einigen älteren Windows Versionen, darf man da auch nicht die vollen Namen verwenden, sondern muß die 8.3 Namen nehmen. Dazu musst du dir diese mit "dir /x" erst noch anzeigen lassen. Z.B.: C:\PROGRA~1\...

Sven
---------------------------
---------------------------

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sat, 28. Jan 06, 12:43

X3.bat:

Code: Select all

Echo off
Start /AboveNormal D:\Programme\X3 Reunion\X3.EXE
X3 Verzeichnis:

Code: Select all

D:\Programme\X3 Reunion
Sieht für mich irgendwie ziemlich gleich aus :gruebel:

mfg Odie

ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki » Sat, 28. Jan 06, 12:48

odie forever wrote:X3.bat:

Code: Select all

Echo off
Start /AboveNormal D:\Programme\X3 Reunion\X3.EXE
X3 Verzeichnis:

Code: Select all

D:\Programme\X3 Reunion
Sieht für mich irgendwie ziemlich gleich aus :gruebel:

mfg Odie
füge ein

D:\
CD D:\Programme\X3 Reunion

vor dem Start ein dann sollte es funktionieren.

Alternativ kannst du auch die X3.bat ins X3 Verzeichnis verschieben und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen. Es ist aber in dem Fall unerlässlich die bat auch über diese Verknüpfung zu starten.

Gruß ticaki

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sat, 28. Jan 06, 14:20

Ich habe jetzt folgendes:

Code: Select all

Echo off
CD "D:\Programme\X3 Reunion"
Start /AboveNormal X3
Dabei entsteht neben unendlich Fenstern (ernst gemeint), noch diese Datei

Code: Select all

Echo off
CD D:\Programme\X3 Reunion
Start /AboveNormal D:\Programme\X3 Reunion\X3.EXE
auf dem Desktop mit dem Namen: X3.bat.bak

Zum Glück kenn ich den Befehl "Strg"+"C", aber es hat auch so gedauert alle Fenster zu schließen. Ich meine, immerhin passierte mehr als bei allen anderen Schreibweisen^^

mfg Odie

ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki » Sat, 28. Jan 06, 20:22

Hi,

stimmt das Leerzeichen macht Probleme in einer Batchdatei.
versuche das mal mit der Verknüpfung aus, ohne den CD Kram in der Batchdatei zu haben.

Gruß ticaki.

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack » Sun, 29. Jan 06, 00:18

Die .bat.bak Datei wird dir dein Editor erzeugt haben, als er die alte .bat Datei umbenannt hat. Das machen manche Programme, um eine Sicherungskopie der ursprünglichen Datei zu haben (.bak steht unter Windows oft für eine Backup-Datei).

Was für eine Windows Version hast du denn? Ich selbst habe nur ein recht jungfräuliches Windows XP und dort geht es genau so wie ich es am Beginn des Threads beschrieben habe.

Man kann dann auch ganz ohne Probleme /high verwenden. Wer sich das aber nicht traut, der sollte besser ganz die Finger davon lassen. Wer es dagegen ausprobiert, der wird an Erfahrung dazu gewinnen.

Resultat: Nur wenn man X3 als Realtime Prozess laufen lässt, bekommt man Probleme. Die X3 Demo kann man dagegen problemlos in Realtime laufen lassen (geht unter anderen auch mit 3DMark). Dann wird das Benchmark Ergebnis stabiler bzw. zuverlässiger und man kann ein bischen genauer an seinem System tweaken.

Sven
---------------------------
---------------------------

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sun, 29. Jan 06, 00:59

@sdack: Wie hoch ich die Prirität setze, bleibt mir überlassen ;) Bei X2 erwies sich abovenormal als das Beste. Mein System ist ein knapp 3 Jahre altes Xp Home SP1 :D ICh weiß, das sollte man ggf mal ändern :roll:

@ticaki: Danke, jetzt hat es (fast) funktioniert. Allerdings passiert, nachdem sich das Fenster geöffnet hat, nichts mehr.

mfg Odie

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack » Sun, 29. Jan 06, 01:12

@odie: Ich habe niemandem vorgeschrieben, wie er sie setzen soll. Gibt es vielleicht ein sprachliches Problem? Begründe doch mal, warum AboveNormal besser ist. Das interessiert sicherlich nicht nur mich.

Sven
---------------------------
---------------------------

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever » Sun, 29. Jan 06, 20:46

Es laufen ja noch mehr Programme als X3 (WLan Control Panel etc.) und die sollen auch nebenbei weiterlaufen, das ist am Besten bei abovenormal gelaufen. Bei X3 schießt eine Fehlermeldung auch gleich das ganze Spiel ab (Alt+Tab Bug). Da X3 auf der X2 Engine basiert, dürfte sich nicht viel geändert haben.

Ansonsten ist das ja eh relativ irrelevant, mir wäre es am Liebsten, wenn mir einfach jemand den fehlenden Hinweis gibt :roll:

mfg Odie

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”