Page 1 of 1

X3 Spawnrates Einstellen

Posted: Tue, 21. Aug 18, 13:33
by Xenon#0010011
Guten tag Egosoft Communtity!
Ich wollte mal wissen wie ich in X3 die spawnrates einstellen kann z.b. Wie eine Flotte der Xenon Aussieht. Welche schiffe wo spawnen können etc.

Mfg Excore

Posted: Tue, 21. Aug 18, 18:45
by ubuntufreakdragon
types\Jobs und jobwings nimm den jobseditor des x3 editors2

Posted: Tue, 21. Aug 18, 20:24
by Xenon#0010011
Danke dir

Posted: Tue, 21. Aug 18, 21:32
by Xenon#0010011
So ich habe jetzt das Problem das Gar keine schiffe mehr spawnwn. Nur Stationen sonst nichts

Posted: Tue, 21. Aug 18, 22:59
by ubuntufreakdragon
dann ist die JOBS beschädigt, löschen und vom letzten backup nochmal versuchen

Posted: Wed, 22. Aug 18, 11:16
by Xenon#0010011
au ja danke hat geholfen. :D
Ich habe da eine frage...
Die Piratenschiffe sind ja bei den Argonen untergeordnet. Wenn ich aber bei der Rasse "Pirates" Neue schiffe hinzufüge werden diese dann auch gespawned wenn ich z.b. einen "Job" mache bei dem ein Piratenfrachter gespawned wird? oder ein M6 oder ähnliches?

Posted: Wed, 22. Aug 18, 12:18
by Xenon#0010011
au ja danke hat geholfen. :D
Ich habe da eine frage...
Die Piratenschiffe sind ja bei den Argonen untergeordnet. Wenn ich aber bei der Rasse "Pirates" Neue schiffe hinzufüge werden diese dann auch gespawned wenn ich z.b. einen "Job" mache bei dem ein Piratenfrachter gespawned wird? oder ein M6 oder ähnliches?

Posted: Wed, 22. Aug 18, 18:03
by ubuntufreakdragon
Ausprobieren, Von der JOBS weiß ich jetzt nicht so viel, also ausprobieren, kaputt geht dabei wenigstens nichts, es fehlen einfach nur die Schiffe.

Posted: Wed, 22. Aug 18, 18:14
by Xenon#0010011
Ja ich teste das mal mit den Kürzel hintendrann wie bei : SS_SH_M3_P_2 (das P steht für Piarte).

Du hast vorhin was von jobs und "jobwings" gesagt. Wo finde ich diese jobwings. Ausserdem was ist der "job editor" ?

Posted: Wed, 22. Aug 18, 19:21
by ubuntufreakdragon
der x3 editor 2 hat als ein plugin den jobseditor. Damit kann man die jobs ähnlich bearbeiten wie die Tships mit dem tfileeditor.
jobwings liegt im gleichen ordner wie jobs und definiert die eskoten für einen hauptjob in der jobs.

Posted: Wed, 22. Aug 18, 19:29
by Xenon#0010011
ok ich habe im Internet nichts zum jobseditor gefunden gibt es dazu noch irgendwelche Downloads? Und nein jobwings habe ich nicht gefunden. Gibt es diese Datei in älteren .cat Dateien?

=Edit===
Jobwings hab ich gefunden

Ach ja im plugins ordner habe ich es gefunden aber wie benutze ich denn das plugin es wird scheinbar nicht annerkannt

Posted: Wed, 22. Aug 18, 19:57
by ubuntufreakdragon
im editor rechtsklick auf eine datei öffnen mit

Posted: Wed, 22. Aug 18, 20:04
by Xenon#0010011
ja das Problem hat sich erledigt die Plugin Datei war korrupt jetzt habe ich aber ein anderes Problem: Die Datei jobwings.txt wird zitat "File JobWings is not supported" beim TFiles Editor und beim Job Editor kommt irgendein error[/img]

Posted: Wed, 22. Aug 18, 20:21
by ubuntufreakdragon
dann muss du sie wohl im ganz normalen texteditor öffnen.

Posted: Thu, 23. Aug 18, 00:25
by Xenon#0010011
ach du sch**** :D

Re: X3 Spawnrates Einstellen

Posted: Fri, 26. Oct 18, 19:08
by JSDD
falls immernoch aktuell (?) ... jepp, mit text editor bearbeiten

job 1234;argon centaur;usw;usf;...
job 5678;argon nova;usw;usf;...

wenn du willst, dass job 5678 als eskorte von 1234 auftaucht, dann:

in jobwwings:
140;5678

(oder statt 140 eben eine unbenutzte "job wings ID", das ist die erste nummer jeder zeile in der jobwings datei)

in jobs:
bei job 1234 -> jobwingsID 140 setzen
bei job 5678 -> eskort-script setzen, z.B. bei "script function" das "wing.protect" setzen, damit 5678 1234 beschützt