Skip to content
Skip to breadcrumbs
Skip to header menu
Skip to action menu
Skip to quick search
Linked Applications
Loading…
Spaces
Create
Quick Search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
About Confluence
Log in
X3 Wiki (Deutsch)
Pages
X3 Wiki (Deutsch) Home
Copy Page
You are not logged in. Any changes you make will be marked as
anonymous
.
This page is also being edited by
. Your changes will be merged with theirs when you save.
image-effects
image-attributes
search
attachments
weblink
advanced
Paragraph
Paragraph
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Preformatted
Quote
Bold
Italic
Underline
Colour picker
More colours
Formatting
Strikethrough
Subscript
Superscript
Monospace
Clear formatting
Bullet list
Numbered list
Task list
Outdent
Indent
Align left
Align center
Align right
Page layout
Link
Table
Insert
Insert content
Image
Link
Attachment
Symbol
Emoticon
Markup
Horizontal rule
Task list
Insert macro
User mention
JIRA Issue/Filter
Info
Status
Gallery
Table of Contents
Other macros
Page layout
No layout
Two column (simple)
Two column (simple, left sidebar)
Two column (simple, right sidebar)
Three column (simple)
Two column
Two column (left sidebar)
Two column (right sidebar)
Three column
Three column (left and right sidebars)
Undo
Redo
Find/Replace
Keyboard shortcuts help
<div class="contentLayout2"> <div class="columnLayout single" data-layout="single"> <div class="cell normal" data-type="normal"> <div class="innerCell"> <table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Bitte beachte, dass sich dieses Wiki aktuell noch im Aufbau befindet. Mit der Zeit werden neue Artikel hinzugefügt. Wie du dabei helfen kannst, ist weiter unten beschrieben.</p></td></tr></table></div> </div> </div> <div class="columnLayout single" data-layout="single"> <div class="cell normal" data-type="normal"> <div class="innerCell"> <p> </p><p>Willkommen im deutschen Wiki zu den X3-Spielen von Egosoft. In diesem Wiki findest du nützliche Informationen zu den drei Spielen X3: Reunion, X3: Terran Conflict und X3: Albion Prelude. Möchtest du hingegen etwas über X Rebirth erfahren, so besuche bitte das <a class="confluence-link" href="/confluence/display/XRWIKIDE/X+Rebirth+Wiki+%28Deutsch%29+Home" data-linked-resource-id="33227451" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="X Rebirth Wiki (Deutsch) Home" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">X Rebirth-Wiki</a>.</p><p>Solltest du Informationen über die X3-Spiele hier nicht finden oder ausgiebiger diskutieren möchten, so besuche bitte die <a class="postlink" href="http://forum.egosoft.com/index.php">Egosoft-Foren</a>. </p><p> </p></div> </div> </div> <div class="columnLayout single" data-layout="single"> <div class="cell normal" data-type="normal"> <div class="innerCell"> <h1>Aufbau dieses Wikis</h1><hr /><p>Das X3-Wiki unterteilt sich in die vier folgenden Bereiche:</p><p><img class="editor-inline-macro" src="/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro?definition=e2NoaWxkcmVufQ&locale=en_GB&version=2" data-macro-name="children"></p><p><span style="line-height: 1.42857;">Im Bereich Allgemeine Spielinformationen findest du Artikel, die auf mehrere X3-Spiele zutreffen. So gibt es z.B. einen Großteil der Schiffe, Stationen und Waren in allen X3-Spielen. Sie unterscheiden sich aber mitunter in ihren Eigenschaften. Kommt ein Objekt (wie z.B. ein Schiff) in mehreren Spielen mit unterschiedlichen Eigenschaften vor, so wird dies auf der entsprechenden Wiki-Seite entsprechend hervorgehoben. Im Gegensatz zu den allgemeinen Spielinformationen wirst du alle Artikel, die nur ein bestimmtes Spiel betreffen, in ihren jeweiligen spezifischen Bereichen finden. Hierbei gibt es für jedes Spiel je einen extra Bereich. Unterschiede zwischen den verschiedenen X3-Spielen bestehen zum Beispiel in ihrer Benutzeroberfläche oder in den verschiedenen Handlungen.</span></p><h3>Suchen und Finden von Informationen in diesem Wiki</h3><p>Suchst du nach bestimmten Informationen, so kannst du diese auf zwei Wegen finden. Besuchst du die jeweilige Übersichtsseite zum Spiel oder zu den allgemeinen Spielinformationen, so werden dir jeweils die untergeordneten Seiten in der Seitenübersicht (auf der linken Seite im Wiki) angezeigt. Jede der untergeordneten Seiten kann erneut untergeordnete Seiten haben, die mit zunehmender "Tiefe" immer detailierter werden. Möchtest du zum Beispiel etwas über ein Schiff der M5-Klasse (z.B. die Argon <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Discoverer" data-linked-resource-id="40960671" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Discoverer" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">Discoverer</a>) erfahren, so kommst du über die Bereiche <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Allgemeine+Spielinformationen" data-linked-resource-id="40436415" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Allgemeine Spielinformationen" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">Allgemeine Spielinformationen</a> -> <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Schiffe" data-linked-resource-id="40436419" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Schiffe" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">Schiffe</a> -> <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Schiffe+der+M5-Klasse" data-linked-resource-id="40960275" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Schiffe der M5-Klasse" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">Schiffe der M5-Klasse </a>zur Seite der Argon <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Discoverer" data-linked-resource-id="40960671" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Discoverer" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">Discover</a>. Alternativ kannst du durch die Eingabe eines Begriffs in das Suchfeld (im Wiki oben rechts) gezielt nach Begriffen suchen. </p><p> </p></div> </div> </div> <div class="columnLayout single" data-layout="single"> <div class="cell normal" data-type="normal"> <div class="innerCell"> <h1>Erstellen und Bearbeiten von Seiten</h1><hr /><p>Ein Wiki kann nur funktionieren, wenn möglichst viele Leute etwas beitragen. Das heißt, selbst Artikel schreiben und verbessern, um möglichst viele Informationen auf einmal zusammenzutragen und verständlich darzustellen. Um dir die ersten Schritte bei der Benutzung dieses Wikis zu erleichtern, findest du <a class="confluence-link" href="/confluence/display/X3WIKIDE/Erste+Schritte" data-linked-resource-id="40436598" data-linked-resource-type="page" data-linked-resource-default-alias="Erste Schritte" data-base-url="https://www.egosoft.com:8444/confluence">auf dieser Seite</a> grundlegende Erklärungen, wie du Seiten selbst erstellen und bearbeiten kannst. </p><p><strong style="line-height: 1.42857;">Bitte beachte,</strong> dass dieses Wiki nicht jedem Nutzer ein eigenes Konto bietet. Du kannst dich also weder mit deinem Egosoft-Forenkonto hier anmelden noch ein eigenes Konto erstellen. Aktuell haben nur Wiki-Moderatoren und Egosoft-Mitarbeiter eigene Benutzerkonten. Nichtsdestotrotz kann jeder hier Seiten erstellen und bearbeiten. Ausgenommen sind einige wenige gesperrte Seiten. Beiträge von Nutzern ohne eigenes Konto werden mit "Anonym" markiert. Damit dennoch eine Diskussion über Seiteninhalte und Änderungen im Kommentarbereich einer Seite zustande kommen kann, bietet es sich an, dass jeder, der einen Kommentar verfasst, ihn mit einem Kürzel abschließt. Hierdurch lässt sich besser nachvollziehen, wer etwas geschrieben hat.</p><p> </p></div> </div> </div> </div>
If you are unable to use this CAPTCHA please
contact your administrator
for assistance.
Attachments
Labels
Location
Edit
Preview
Save
Cancel