
Author Details |
By: -system- |
Edited: 20/02/09 17:59 |
|
Schiffsklassen
Schiffe sind je nach Zweck in Klassen aufgeteilt. Jedes Volk hat einen Schiffstyp pro Klasse.
M0 | Schlachtschiff (Mutterschiff) | M1 | Träger | M2 | Zerstörer | M3 | Schwerer Jäger | M3+ | Jagdbomber | M4 | Mittlerer Jäger | M5 | Aufklärer | M6 | Korvette | M7 | Yacht (Fregatte) | TS | Transportschiffe | TL | Stationstransporter | TP | Personen-/Passagiertransporter |
Achtung: Die Bezeichnung “Kreuzer” wird von einigen Spielern für Schiffe der M2 Klasse und von anderen für Schiffe der M6 Klasse benuzt.
Schiffsvariationen
Für Schiffe die kleiner als M2 sind, hat jede Rasse einige Varianten der basis Schiffstypen. Nicht alle Rassen bieten alle Varianten zum Kauf an den Schiffswerften an, manche existieren im unmodifizierten Spiel gar nicht. Jäger (M3, M4, M5) können bis zu 4 Varianten haben, die normalerweise folgende Charakteristika haben, obwohl es auch hier Abweichungen geben kann.
Angreifer | Schneller, bessere Schilde und weniger Laderaum. | Aufklärer | Schneller, manchmal weniger Schilde, manchmal bessere Bewaffnung. | Frachter | Langsamer, mehr Laderaum. | Verteidiger | Langsamer, bessere Schilde, manchmal weniger Laderaum. |
Transportschiffe (TS) haben auch solche Varianten. Auch hier Rassen abhängig und nicht alle Varianten erhätlich bei allen Rassen und deren Schiffswerften.
Frachter | Langsamer, bessere Schilde, mehr Laderaum. | Schürfer | Langsamer, bessere Schilde, mehr Laderaum. | Tanker I | Langsamer, bessere Schilde, mehr Laderaum. | Tanker II (größere Version) | Noch langsamer, bessere Schilde, noch mehr Laderaum. | Superfrachter I SF | Noch langsamer, bessere Schilde, noch mehr Laderaum. | Superfrachter II (größere Version) | Wieder langsamer, noch bessere Schilde, noch mehr Laderaum. |
Schiffs Ausrüstungs Klassen
Beim Kauf einiger Schiffe an einer Schiffswerft, werden verschiedene Ausrüstungs-Level angezeigt. Diese nicht mit den Frachtklassen verwechseln.
S | Keine Bewaffnung, minimale Schilde | M | Standard Bewaffnung, mittlere Schilde | L | Maximale Bewaffnung, maximale Schilde |
Spitznamen der Schiffe
Einige Schiffe haben „standard“ Spitznamen. Zum Beispiel „Oddy“ steht für Odysseus.
Frachtklassen
Frachtklassen bezeichnen die Grösse der Waren und entscheiden ob ein Schiff sie transportieren kann oder nicht. Frachtklassen nicht mit den Ausrüstungsklassen verwechseln.
S | Small (klein) | M | Medium (Mittel) | L | Large (Groß) | XL | Extra Large (Extra groß) | ST | Station |
ede Ware hat eine Frachtklasse die eine spezifische Menge an Laderaum benötigt, zum Beispiel benötigt eine Einheit Rastar Öl 6 Einheiten Laderaum der Fracht (Container) Klasse M, eine Einheit Argnufleisch braucht 4 Einheiten der Fracht (Container) Klasse S und eine Erzmine benötigt 8000 Einheiten der Fracht (Container) Klasse ST.
Waffen
Waffen sind in Typen aufgeteilt. Jeder Waffentyp hat einige Versionen, die deren Stärke bezeichnen: alpha, beta und manchmal auch gamma. Die alpha-Version kostet am wenigsten, hat die schnellste Feuerrate und benötigt am wenigsten Energie, verursacht aber auch den geringsten Schaden. Die gamma-Version ist die teuerste, hat die langsamste Feuerrate und saugt einen Haufen Energie, verursacht aber auch den grössten Schaden. Die beta-Version liegt irgendwo in der Mitte der anderen beiden. Normalerweise werden die Varianten mit „a“ (alpha), „b“ (beta), „g“ (gamma) abgekürzt und als Prefix zum Waffennamen hinzugefügt.
ISE aISE aISE | Impulsstrahlenemitter | PBK aPBK bPBK | Partikelbeschleunigerkanone | EPW aEPW bEPW | Energieplasmawerfer | PS aPS bPS | Pulsstrahler | PIK aPIK bPIK gPIK | Photonenimpulskanone | SWG aSWG bSWG gSWG | Schockwellengenerator | KE aKE bKE gKE | Kyonenemitter (Nur auf Kha'akschiffen) | |
ID | Ionen Disruptor | PK | Prjektilkanone | TS | Traktorstrahler | GTL | Geschützturmlaser | KD | Kampfdrohne |
Stationen
Es gibt viele verschiedene Raumstationen im Spiel, aber nur einige haben eine Abkürzung, die von den Meisten bekannt und benutzt wird.
AD | Ausrüstungsdock | GT | Goner Tempel | SW | Schiffswerft | SHQ | Spielerhauptquartier | HS | Handelsstation | SKW | Sonnenkraftwerk |
Ausrüstung
Abkürzungen zu einigen Waren die man entweder in ein Schiff installieren kann oder Aufgaben, die ein Schiff übernehmen kann.
1MJ 5MJ 25MJ 125MJ 1GJ 10GJ | Schilde | EZ | Energiezellen | Sinza | Singularitätszeitverzerrungsantrieb | SOS | System Override Software | ST | Sektorhänlder (abgeleitet vom englischen Sectortrader) | UT | Universumshändler (abgeleitet vom englischen Universetrader) |
Noch einige Erweiterungen, falls man das Bonus Pack (BP) installiert hat.
WLS | Warenlogistiksoftware | HVT | Handelsvertreter | SM | Stationsmanager |
Sektoren
Einige Sektoren haben auch bekannte Abkürzungen bekommen.
AP | Argon Prime | WB SW | Wolkenbasis Süd West | WB SO | Wolkenbasis Süd Ost | WB NW | Wolkenbasis Nord West | GF | Getsu Fune | IZ | Ianamus Zura | OL | Omicron Lyrae | PP | Paranid Prime |
Allgemein
Zum Schluss noch einige allgemeine Abkürzungen.
KI | Künstliche Intelligenz | AL | Artificial Life | BBS | Bulletin Board System | CTD/BTD | Crash To Desktop/Back to Desktop | FAQ | Frequently Asked Questions | GOD | Global Decision Engine | HUD | Heads Up Display | [L] | Polizeilizenz (taucht neben dem Namen der Rasse auf bei der Du eine Polizeilizenz besitzt | NPC | KI-Schiffe/Stationen (Non Player Character) | OOS | Out of Sector (Sektor in dem Du selbst nicht anwesend bist) | SE | Script Editor | UFO | Unidendifiziertes Flugobjekt | US | Unbekannter Sektor | XI XIM | Xenon Invasion (Eine am schwarzen Brett annehmbare Mission) | XTM | XTended Mod (bekannte Modifikation für X3) |
Solltest du Abkürzungen antreffen, die hier nicht gelistet wurde, kann es sich um eine Abkürzung handeln, die oft in On-Line Foren benutzt werden. Webseiten wie Acronym Finder oder AbbreviationZ können in solchen Fällen nüzlich sein.
|